Beim Fürth Festival 2024 sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Künstler in dem umfassenden Programm vertreten. Rund 50 Acts treten an fünf verschiedenen Orten der Stadt auf - von der Fürther Freiheit bis zum Lindenhain ist von Freitag (5. Juli 2024) bis Sonntag (7. Juli 2024) einiges geboten.
Das Fürth Festival 2024 steht vor der Tür. In der kommenden Woche erwartet Gäste an vielen Orten in der Stadt wieder diverse Künstler und ein buntes Programm, das "für jeden Geschmack etwas zu bieten hat" und eines zeigen soll: "Fürth ist bunt, liebens- und lebenswert", statuiert der Stadtmarketingverein Vision Fürth e.V. in seiner Ankündigung. Das kostenlose Festival wird von Freitag (5. Juli 2024) bis Sonntag (7. Juli 2024) an verschiedensten Locations in der Stadt gefeiert. Hier erfährst du, was dich dort erwartet.
"Vom Enkel bis zur Oma, vom Ur-Fürther bis zur Neubürgerin, vom Kulturbanausen bis zur Musikexpertin kommen hier die Menschen zusammen", hält Oberbürgermeister Thomas Jung (SPD) fest. Der Eintritt sei nach wie vor frei, dank umfangreichem Sponsoring. Neben knapp 50 Programmpunkten, die sich auf drei Tage und fünf Locations (Fürther Freiheit, Hallplatz, Kirchenplatz, Grüner Markt, Lindenhain) verteilen, finden sich an dem Wochenende (5. bis 7. Juli 2024) zahlreiche weitere Angebote in der Stadt.
Kostenloses Fürth Festival: Rund 50 Programmpunkte, Stadtführungen, Aktionen und die EM
Rund 50 Programmpunkte finden sich im Programm. Zwischen den einzelnen Auftritten lasse es sich zudem "prima in der Innenstadt shoppen, schlemmen oder ein bisschen Sightseeing machen", heißt es vonseiten des Oberbürgermeisters. Die umliegenden Geschäfte rund um die Fürther Innen- und Altstadt seien am Freitag (5. Juli 2024) und Samstag (6. Juli 2024) ebenfalls "mit zahlreichen Aktionen sowie Sonderveranstaltungen" am Festival beteiligt, so der Stadtmarketingverein. Das Rahmenprogramm erstreckt sich über das gesamte Festivalwochenende (5. bis 7. Juli 2024) und bietet 47 Programmpunkte:
Fürth Festival - Programm am Freitag (5. Juli 2024):
- Meddl am Hain (16 Uhr, Lindenhain)
- Screaming Workshop (16 Uhr, Lindenhain)
- Offbeats, Soul & bajuwarische Ragge-Tunes (17 Uhr, Hallplatz)
- Die Partyvögel (18 Uhr, Fürther Freiheit)
- J.O.E (18 Uhr, Kirchenplatz)
- Exhorra (18 Uhr, Lindenhain)
- Powerage (18.30 Uhr, Grüner Markt)
- Gnadenlos Grand Prix (19 Uhr, Fürther Freiheit)
- Beyond The Last Coast (19 Uhr, Lindenhain)
- John Steam Jr. (19.30 Uhr, Kirchenplatz)
- Torrential Rain (20.15 Uhr, Lindenhain)
- Don Ender Band (20.30 Uhr, Grüner Markt)
- Relativ Rapid (20.30 Uhr, Hallplatz)
- Daily Grind (21.30 Uhr, Kirchenplatz)
- Hiraes (21.45 Uhr, Lindenhain)
Fürth Festival - Programm am Samstag (6. Juli 2024):
- 22. Open Air Dance Contest (13 Uhr, Lindenhain)
- Cynthia Nickschas (15 Uhr, Kirchenplatz)
- The Troubleshooters (16 Uhr, Fürther Freiheit)
- On The Roxx (16.30 Uhr, Grüner Markt)
- Dieter Kropp & seine famose Combo (16.30 Uhr, Hallplatz)
- Hanna Sikasa (16.30 Uhr, Kirchenplatz)
- Jen Kova (17.45 Uhr, Kirchenplatz)
- The Red Hot (18.30 Uhr, Grüner Markt)
- Dieter Kropp & seine famose Combo (18.30 Uhr, Hallplatz)
- Kingstone Club (19.30 Uhr, Kirchenplatz)
- 16. Offene Fränkische Meisterschaft im Hiphop- und Streetdance (20 Uhr, Lindenhain)
- Teh Journey Experience (20.30 Uhr, Grüner Markt)
- In Search of a Rose (20.30 Uhr, Hallplatz)
- The Music of Queen (21 Uhr, Fürther Freiheit)
- Jail Job Eve (21.30 Uhr, Kirchenplatz)
Fürth Festival - Programm am Sonntag (7. Juli 2024):
- Gottesdienst St. Michael mit Gospelchor Reaching Heaven (9.30 Uhr, Kirchenplatz)
- Weißwurstfrühstück (10.30 Uhr, Kirchenplatz)
- Vokalrunde (11. Uhr, Kirchenplatz)
- Oberspiesheimer (12 Uhr, Fürther Freiheit)
- Simon Fischer von Mollard (12.30 Uhr, Kirchenplatz)
- Kinderprogramm mit Jo Mayr (13.15 Uhr, Kirchenplatz)
- Kinderprogramm mit Tim Mohr und Spaßkoffer (14.15 Uhr, Kirchenplatz)
- BPM (15 Uhr, Grüner Markt)
- Son del Mar (15 Uhr, Hallplatz)
- Black Dog (15.30 Uhr, Kirchenplatz)
- Heißmann & Rassau and Friends (16 Uhr, Fürther Freiheit)
- Kick the cat (16.30 Uhr, Grüner Markt)
- Funkomat (17 Uhr, Kirchenplatz)
- 6 Feet Four (18 Uhr, Fürther Freiheit)
- Ronja Maltzahn & Band (18 Uhr, Hallplatz)
- Ninety-Nine (18.30 Uhr, Grüner Markt)
- Karin Rabhansl (18.30 Uhr, Kirchenplatz)
Nicht zuletzt bietet die Tourist-Information vier verschiedene, ebenfalls kostenlose Stadtspaziergänge an: die "Literaturtour - buchstäblich Fürth" (Samstag, 6. Juli 2024 um 11 Uhr am Geburtshaus Leopold Ullstein), die Führung "Geschenkt! Jüdische Stifter in Fürth" (Samstag, 6. Juli 2024 um 14 Uhr vor dem Berolzheimerianum), "Der Gänsberg - die verlorene Altstadt Fürths" (Sonntag, 7. Juli 2024 um 11 Uhr an der Ecke Löwenplatz und Geleitsgasse) sowie "Fürths Wirtschaftswunderer - Erhard, Grundig und Schickedanz" (Sonntag, 7. Juli 2024 um 14 Uhr vor dem Café "Luise", Ludwig-Erhard-Straße 5). Die Veranstalter weisen außerdem darauf hin, dass unter deutscher Beteiligung auch das Viertelfinale der EM übertragen wird (Freitag, 5. Juli 2024 oder Samstag, 6. Juli 2024). Die Deutsche Bahn steht im Zuge der Heim-EM mittlerweile auch international in der Kritik - die ganze Welt "macht sich lustig", heißt es. Mehr Nachrichten aus Fürth liest du in unserem Lokalressort.