Wetter-Tief "Kanalratte" zieht über Franken - so sollen die nächsten Tage werden

1 Min

Ein Tief dominiert zum Ende des Novembers das Wetter in Franken. Es wird kühler und auch die Regenwahrscheinlichkeit steigt. Müssen wir uns auf typisches Schmuddel-Wetter einstellen?

Aktuell zieht das über dem Ärmelkanal entstandene Tief "Conall" - das nach Angaben des fränkischen Wetterexperten Stefan "Wetterochs" Ochs inoffiziell Tief "Kanalratte" genannt wird - über Norddeutschland nach Osten in Richtung Polen. Noch fegt aber Sturmtief "Telse" über Teile Deutschlands und sorgt mancherorts für Schäden.

Das Tief "Conall" bringt uns am Donnerstag (28. November 2024) einen wechselnd bewölkten Himmel inklusive Regenschauern vor allem in Oberfranken und Tagestemperaturen um die 6 Grad. Anschließend baut sich ein Hoch über Mitteleuropa auf, so Ochs. Dieses hält allerdings nur wenig Wetterveränderungen bereit - typisches Novemberwetter wird in den letzten Tagen des Monats der Fall sein.

Erst Nebel und Regen, dann Sonnenschein: Das Wetter in Franken am Wochenende

"In der Nacht zum Freitag (29. November 2024) ist es stark bewölkt und vereinzelt sind noch leichte Regenschauer möglich. Der Wind flaut komplett ab", erläutert Stefan Ochs. Die Sonne lässt sich zeitweise blicken.

Samstag (30. November 2024) und Sonntag (1. Dezember 2024) dominieren Nebel und Hochnebel, bis sich dieser verzieht und auch hier Sonnenschein folgt. Maximal sollen am Wochenende 4 bis 6 Grad erreicht werden. 

"Die weitere Entwicklung ab Montag (2. Dezember 2024) ist noch etwas unsicher. Auf jeden Fall bleibt die Dynamik gering und somit gibt es wenig Luftbewegung. Allerdings wird unser Hoch zumindest vorübergehend schwächer und von Nordwesten her kann ein Tiefausläufer nach Mitteleuropa vordringen", so der Meteorologe. 

Schnee am Mittwoch möglich: Temperaturen sinken

Der Ausläufer könnte vor allem am Dienstag (3. Dezember 2024) etwas Regen bringen. Möglich ist am Mittwoch (4. Dezember 2024) sogar Schnee. Die Temperaturen sollen auf bis zu -4 Grad sinken.

Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes wird es in südlicheren Teilen Bayerns am Wochenende noch etwas kälter: Temperaturen um die -8 Grad sind möglich. Das berichtet die dpa. In den Alpen ist mit Schauern und in Höhen ab 700 bis 800 Metern mit Schnee zu rechnen.

Vorschaubild: © Federico Gambarini/dpa/Symbolbild