Wetter in Franken: Schneeschauer noch vor dem Wochenende - DWD-Warnung vor Glätte
Autor: Stefan Lutter
Franken, Donnerstag, 13. Februar 2025
Franken muss sich auf einen zeitweiligen Wintereinbruch einstellen: Laut der Vorhersage des Wetterochs fällt bis zum Beginn des Wochenendes Schnee. Der Wetterdienst warnt vor Glätte durch Schneefall oder überfrierende Nässe.
Es wird noch einmal winterlich in Franken: Wie Wetterexperte Stefan Ochs in seinem neuesten Wetter-Update für die Region erklärt, ist für Donnerstag, 13. Februar 2025, mit einem "Übergang zu kaltem Winterwetter" zu rechnen. Für diese Woche hatte er ungemütliches Wetter in Franken mit Regen, Schneeschauern und Minusgraden prognostiziert.
Und dabei bleibt es offenbar - zumindest bis zum Wochenende. Das Wetter am Donnerstag sei demzufolge überwiegend stark bewölkt mit zeitweiligen Niederschlägen, die bis zum Abend allgemein in Schnee übergehen. Die Null-Grad-Grenze sinke von 700 Meter am Morgen auf 400 Meter am Abend. In höheren Lagen bildet sich eine dünne Schneedecke. Der schwache Wind weht aus Nordwest.
Schnee in Franken: Winterwetter voraus
In der Nacht zum Freitag (14. Februar) lockern dann die Wolken auf, so Ochs in seiner Vorhersage. Die Temperaturen sinken auf minus 2 Grad und "es fallen hier und dort noch ein paar Schneeflocken". Am Freitag sei es tagsüber erneut überwiegend stark bewölkt und es bilden sich schwache Schneeschauer. Die Temperaturen betranken maximal plus 1 Grad im Regnitztal. Der schwache Wind dreht auf Nord.
Am Samstag (15. Februar) und Sonntag (16.) fließe mit schwachen Ostwinden trockenere Luft in die Regio, kündigt der "Wetterochs" an. Die Folge: Es bleibt niederschlagsfrei.
Allerdings würden die höher auflösenden Wettermodelle tiefe Wolkenfelder zeigen, sodass die Sonne am Wochenende wohl nur gelegentlich zu sehen sein werde - "und zwar eher in Mittel- als in Oberfranken". Am Tag steigen die Temperaturen an beiden Tagen auf bis plus 2 Grad, nachts singen sie je nach Aufklaren auf minus 2 bis minus 7 Grad.
"Spannende Berechnungen" für die kommende Woche
Die weitere Wetterentwicklung für die kommende Woche sei noch offen, erläutert der Wetterexperte. Das Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (EZentimeterWF/European Centre for Medium-Range Weather Forecasts) habe "spannende Berechnungen" veröffentlicht.
Demnach liege Franken an einer "scharfen Luftmassengrenze" aus strenger Kälte im Nordosten und mildem Wetter im Südwesten. Diese Grenze beinhalte laut Ochs das "ganze Register von Regen über gefrierenden Regen, Schneeregen bis Schnee".