Druckartikel: Wetter in Franken: Kräftige Gewitter am Wochenende erwartet - kommt dann die Wende?

Wetter in Franken: Kräftige Gewitter am Wochenende erwartet - kommt dann die Wende?


Autor: Nadine Wüste

Franken, Freitag, 06. Juni 2025

Das Wetter bleibt noch längere Zeit unbeständig. Am Sonntag müssen kräftige Gewitter erwartet werden. Erst in der nächste Woche kündigt sich langsam der Sommer an.
Am Wochenende wird es ungemütlich. Vor allem Festivalbesucher müssen sich auf Unwetter einstellen.


Das Wetter wird am Freitag (6. Juni 2025) und dem Pfingstwochenende in Deutschland variabel und unbeständig - das könnte auch die Jubiläen der Festivals Rock im Park und Rock am Ring am Wochenende beeinträchtigen.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet in den kommenden Tagen immer wieder Schauer und vereinzelt auch Gewitter. Rock am Ring feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Jubiläum, Rock im Park in Nürnberg das 30-jährige. Zudem findet an diesem Wochenende die 270. Bergkirchweih in Erlangen statt. Aufgrund des Wetters haben die Veranstalter entsprechende Maßnahmen und Vorkehrungen getroffen. 

Regen bei Rock im Park: Darauf müssen sich Festivalbesucher einstellen

Der Freitag beginnt zunächst mit Wolken und örtlichem Regen. Ab Freitagmittag kann es demnach erneut vereinzelt heftige Gewitter mit teils stürmischen Böen und kleinkörnigem Hagel in Deutschland geben. Am Abend lassen die Gewitter dann nach.

Gewitter und Regen könnten auch die Festivalorte Nürnberg und Nürburg erreichen. Die Temperaturen liegen zwischen 19 und 24 Grad - im Südosten soll es sogar bis zu 26 Grad warm werden.

Am Samstag (7. Juni 2025) wird es laut DWD dann wechselhaft - im Nordwesten auch stark bewölkt mit Schauern und kurzen Gewittern. Bei Rock im Park in Bayern dürfte es kaum trocken bleiben. Auch für die Region um Rock am Ring sind zahlreiche Schauer vorhergesagt.

Kräftige Gewitter in der Nacht zu Sonntag erwartet

In der Nacht zu Sonntag (8. Juni 2025) kann es dann besonders im Südosten Deutschlands noch einmal kräftig gewittern und regnen. Am Pfingstsonntag gibt es demnach einen Wechsel aus etwas Sonne, vielen Wolken und zahlreichen Schauern sowie kurzen Gewittern.

Die Festivalbesucher sollten sich erneut auf Regen einstellen. Dabei liegen die Temperaturen zwischen höchstens 14 Grad im Westen und bis zu 22 Grad im Osten.

Am Montag (9. Juni 2025) etabliert sich nach Angaben des Meteorologen Stefan "Wetterochs" Ochs über Franken ein Zwischenhoch. Es wird wolkig bis heiter bleiben und trocken sein. Der Wind dreht auf Nordwest, nimmt ab, bleibt aber in Böen lebhaft. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 19 Grad.

Wetterbesserung ab Mittwoch erwartet: "Es bestehen gute Chancen"

Die Wetterbesserung geht am Dienstag (10. Juni 2025) nur langsam voran, da ein Tiefdruckgebiet über Skandinavien nach Osten zieht. Der Westwind bleibt in Böen lebhaft, zeitweise kommt die Sonne durch und es bleibt wahrscheinlich trocken, mit maximal 20-21 Grad.

Für die zweite Hälfte der kommenden Woche prognostizieren die Wettermodelle ein Ende der kühlen Westwetterlage. "Es bestehen gute Chancen, dass sich sonniges, warmes Sommerwetter einstellt", so der Wetterochs.