"Katastrophale Überschwemmungen" am Wochenende? So soll das Wetter in Franken werden

1 Min

Das Wetter am Freitag und am Wochenende soll Franken heftige Regenfälle und Gewitter bescheren: Laut dem Wetterexperten Stefan Ochs besteht Unwettergefahr.

Während der Wetterexperte Stefan Ochs für Mittwochnachmittag stärkeren Regen und Gewitter angesagt hatte, zeigte sich stattdessen noch die Sonne. Er betont, dass Niederschlagsprognosen nach wie vor mit Unsicherheit behaftet seien. Auch die Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes für Mittwoch blieben aus.

Für die darauffolgenden Tage sagte er "kein ideales Feiertagswetter" mit Schauern und Gewittern vorher. In seinem aktualisierten Bericht vom Mittwochabend (29. Mai 2024) sieht das Wetter in Franken am Donnerstag nach wie vor nicht rosig aus: Zum Vormittag soll es Regenfälle geben. Im späteren Verlauf werde es wechselnd bewölkt mit Schauern und Gewittern. Diese sollen am Abend "zögerlich" wieder abnehmen. Es werden maximal 20 Grad bei einem - abgesehen von den Gewitterböen - schwachen Wind.

"Außergewöhnliches" Wetter in Franken am Freitag: Gibt es Überschwemmungen?

Am Freitag entsteht über Oberfranken ein Tief, was uns viel Regen mit zunehmender Intensität im Tagesverlauf bescheren wird: Es besteht Unwettergefahr. Ab Nachmittag können laut dem Wetterochs auch "Warmlufteinschub-Gewitter" auftreten. Stefan Ochs geht sogar aufgrund der gewittrigen Regenfälle von lokalen Überschwemmungen aus.

Der Regen wird voraussichtlich erst in der zweiten Nachthälfte nachlassen. Am Abend kommen die schwachen Winde hauptsächlich aus nordwestlicher Richtung. Es werden maximal 15 Grad erwartet.

Aber die "außergewöhnliche Wetterlage" in Franken ist auch am Freitag nicht zuverlässig vorherzusagen: Die Tiefdruckbildung über Oberfranken gibt es beispielsweise bei den Wettermodellen wie dem polnischen UM oder beim COAMPS nicht. Sie prognostizieren, dass es in Tschechien regnen wird und es in Franken sogar trocken bleiben kann.

So wird das Wetter am Wochenende

Der Samstag soll hingegen "ziemlich sicher" verregnet sein, wobei der Regen nicht so kräftig werden soll, wie es für den Freitag vorhergesagt wird. Laut einigen Wettermodellen sollen 100 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, wovon das Meiste von Freitagnachmittag bis Samstagnachmittag fallen soll. Die Folge wären "katastrophale Überschwemmungen".

Am Sonntag soll es wechselnd bis stark bewölkt werden. Die Schauer und das Gewitter halten an. Durch die immer weiter steigenden Regenmengen am Samstag und Sonntag warnt der Wetterochs vor einem möglichen überregionalen Hochwasser, bei dem Flüsse über die Ufer treten.

Ob die Vorhersagen wirklich so eintreten werden, wird sich zeigen: Es kam schon öfter vor, dass die Modelle die Regenmengen kurz vor dem Ereignis noch einmal nach unten korrigiert hätten, sodass es nicht so verheerend wurde, wie vorher angenommen.

Vorschaubild: © Höfig/News5 (Archivbild)