Druckartikel: Wetter-Wende: Klirrende Kälte zieht nach Franken - bis minus 20 Grad möglich

Wetter-Wende: Klirrende Kälte zieht nach Franken - bis minus 20 Grad möglich


Autor: Alexander Kroh

Franken, Dienstag, 09. Januar 2024

Es ist Winter in Franken und der zeigt sich in der kommenden Woche von seiner kalten Seite. Bei einigen Wettermodellen sinken die Temperaturen sogar auf bis zu -20 Grad. Noch am Wochenende könnte Neuschnee fallen.
In der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang gefriert in die Luft geschleudertes Wasser sofort. Dort wurde es bis zu -30 Grad kalt. Nicht ganz so wild, aber doch knackig kalt wird es kommende Woche in Franken - bis zu -20 Grad sollen sogar drin sein, erwarten einige Wettermodelle.


Nach dem Dauerregen aus der vergangenen Woche ist zumindest in Sachen Hochwasser allmählich Entspannung in Sicht. Das Wetter bleibt dafür ordentlich in Bewegung. Bereits zu Wochenbeginn kündigte sich eine "Eisschrank-Kälte" an, die in Kürze auch zu uns nach Deutschland ziehen wird.

Erste Vorboten des Winter-Comebacks sind bereits in Franken zu spüren. Wetterexperte Stefan Ochs (Wetterochs) spricht in seiner Prognose von einer kalten Nordostströmung, die uns jetzt in Franken erwischt.

Temperaturen gehen weiter zurück - bis zu drei Zentimeter Neuschnee möglich

Am Dreikönigstag ist es laut Ochs überwiegend stark bewölkt bis bedeckt. Hier und da könnte mal etwas Regen fallen, meist bleibe es aber trocken. Mehr als 5 Grad werden nicht mehr erreicht, es ist damit also schon spürbar kälter als in den vergangenen Tagen.

Video:




In der Nacht zum Sonntag (7. Januar 2024) und am Sonntag tagsüber fallen zeitweise leichte Niederschläge, die am frühen Morgen von Regen in Schnee übergehen können. Die Temperaturen gehen im Laufe der Nacht auf 0 Grad zurück und sinken dann tagsüber weiter auf bis zu -2 Grad. Der Wind ist dabei "lebhaft" und in Böen in tiefen Lagen frisch und in höheren Lagen stark.

"Bei vielen Wettermodellen fallen am Sonntag nur ein paar Schneeflocken ohne messbare Mengen", meldet der fränkische Experte. Aber: Bei einem Modell könnte es für bis zu drei Zentimeter Neuschnee reichen, wobei aber die noch warmen Böden eine Hürde für die Bildung einer Schneedecke darstellen könnten.

Kommende Woche drohen zweistellige Minusgrade 

Die neue Woche startet dann noch ein wenig frostiger. In der Nacht zum Montag (8. Januar) beginnt die Wolkendecke sich aufzulockern, die Temperaturen sinken dabei auf -5 Grad im Regnitztal und bis -7 Grad in den Jurahöhen.

Von Montag bis mindestens Donnerstag herrscht dann recht einheitlich sonniges und niederschlagsfreies Winterwetter. Nur bei der Windprognose herrsche laut Ochs noch Uneinigkeit. Auch die Tiefsttemperaturen seien derzeit noch schwer abzuschätzen. Je nach Windstärke werde man wohl bei -6 bis -13 Grad landen. Bei einigen Wettermodellen sinken die Taupunkte ab Sonntag besonders stark ab mit Werten bis knapp -20 Grad am Dienstag.

In der zweiten Wochenhälfte sind dann Höchsttemperaturen bis +5 Grad möglich, falls sich mildere Luft aus höheren Luftschichten auch am Boden bemerkbar machen sollte.