Spektakuläre Gewitterfront zieht über Franken - berüchtigte Unterführung wieder unter Wasser

1 Min

Heftige Gewitter haben in Franken zu umgefallenen Bäumen und überfluteten Straßen geführt. Auch das Dach einer Turnhalle wurde abgedeckt.

Sonntagabend und in der Nacht auf Montag hat es ordentlich gekracht in Franken: Zahlreiche teils schwere Gewitter zogen über die Region - starker Regen sorgte dabei auch für Überflutungen. Die Polizei musste in einigen Fällen ausrücken, größere Einsätze blieben aber Polizeiangaben zufolge aus.

Von den schweren Gewittern waren alle Regierungsbezirke in Franken betroffen - unter anderem galten hier dringende Unwetterwarnungen des DWD.

Unwetter in Franken - heftiger Regen überschwemmt berüchtigte Unterführung

Wie die Nachrichtenagentur News5 berichtet, konnten insbesondere südlich von Nürnberg spektakuläre Wolkenformationen beobachtet werden - begleitet von Sturmböen und Niederschlägen. 

Heftige Regenfälle trafen laut News5 vor allem Nürnberg, Schwabach und den Raum Roth. In Nürnberg stand die berüchtigte Unterführung im Stadtteil Gleißhammer wie schon bei vergangenen Unwettern mit Starkregen wieder unter Wasser. Laut Informationen der Deutschen Presseagentur (dpa) unter Berufung auf einen Pressesprecher der Polizei wurde die A6 zwischen Neuendettelsau und Schwabach in Mittelfranken überschwemmt, konnte nach kurzer Sperrung aber wieder freigegeben werden. Die Polizei in Mittelfranken berichtet von insgesamt fünf unwetterbedingten Einsätzen seit gestern Nachmittag, unter anderem wegen eines vollgelaufenen Kellers, einer überschwemmten Straße und einem umgefallenen Baum.

Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken sprach am Abend von "etlichen Einsätzen". In Trebgast (Landkreis Kulmbach) etwa sei durch das Unwetter am Sonntagnachmittag eine Turnhalle samt Solaranlage bis zur Hälfte abgedeckt worden. Feuerwehr, Polizei und THW waren vor Ort, um das Dach zu sichern. Verletzt worden sei niemand, hieß es von der Polizei - es entstand jedoch ein Schaden in Höhe von rund 150.000 Euro. Im Landkreis Bamberg kam es auf der A73 zu einem Unfall wegen starken Regens.

40 unwetterbedingte Einsätze in Unterfranken

In Unterfranken habe es wegen umgestürzten Bäumen und überfluteten Straßen am Sonntagnachmittag 40 Einsätze gegeben. Nachts kam es zu keinen weiteren Vorkommnissen, sagte ein Polizeisprecher. Rutschige Straßen führten demnach auch zu Unfällen, aber ohne Verletzte.

Die Bahn meldete in der Nacht zum Montag mehrere Streckensperrungen und Verzögerungen wegen Gegenständen auf der Fahrbahn.

Auch zum Wochenstart werden Unwetter und Regen in Bayern erwartet, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Am Montagmittag kann es demnach von Südwesten her erneut gewittern, auch Hagel sei möglich. Ab dem Dienstag nehme das Gewitterrisiko in Bayern dann deutlich ab.

sbu mit Material von der dpa

Vorschaubild: © NEWS5 / N5 DESK (NEWS5)