Druckartikel: Figurentheater in Franken: Entdecke die Vielfalt von Kuckucksheim bis Salz und Pfeffer

Figurentheater in Franken: Entdecke die Vielfalt von Kuckucksheim bis Salz und Pfeffer


Autor: Susy Bergmann

Deutschland, Donnerstag, 04. April 2024

Figurentheater in Franken zeigen Spannendes und abwechslungsreiche Unterhaltung für Kinder und Erwachsene. Wir stellen dir fränkische Bühnen vor.
Die fränkische Kerwa-Komödie des Theaters Kukucksheim in Heppstätt ist für Jugendliche und Erwachsene gedacht.


Figurentheater ist bunt und vielfältig. Das traditionelle Kasperltheater gehört ebenso dazu, wie das Spiel mit Tischfiguren, Marionetten und vielen weiteren Figurenformen. Sogar belebte Gegenstände finden ihren Weg als Darsteller auf die Bühne. Diese fantasievolle Theaterform ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene unterhaltsam und spannend. Neben Festivals, Gastspielen und mobilen Puppenbühnen findest du in Franken auch einige bemerkenswerte feste Spielstätten.

Figurentheater auf Fränkisch im Theater Kuckucksheim

Nicht weit entfernt von Erlangen, in Heppstätt, findest du das Theater Kuckucksheim. Der Familienbetrieb wurde 1990 gegründet und ist seit 2000 in einer umgebauten Scheune zu Hause. Charakteristisch für die Aufführungen des Theaters ist die Verbindung von Schauspiel, Puppenspiel, Musik und Gesang.

Video:




Die Kinderstücke ab 4, 5 oder 6 Jahren erzählen bekannte Geschichten wie "Der kleine Prinz", "Peterson und Findus", "Der Räuber Hotzenplotz" oder Michael Endes "Momo".

Einmalig und sehenswert sind ganz besonders die Inszenierungen für Jugendliche und Erwachsene im fränkischen Dialekt: ein fränkischer Western, fränkische Weihnacht oder Piraten, eine Kerwa-Komödie oder Begegnungen am Kiosk erwarten dich.

  • Adresse: Theater Kuckucksheim, Heppstädt 28, 91325 Adelsdorf
  • Karten online buchbar.
  • Preise: Kindervorstellungen: Kinder 8 Euro / Erwachsene 11 Euro. Erwachsenenvorstellungen meist 21 Euro / 18 Euro ermäßigt (Stand März 2024)

Innovativ: Nürnberger Theater Salz und Pfeffer

Eines der innovativsten Figurentheater in Franken ist wohl das Nürnberger Theater Salz und Pfeffer. Hier erlebst du sehr verschiedene Figurenformen aus eigener Werkstatt. Auch Großfiguren in Menschengröße sind im Einsatz. Gespielt wird, wie bei vielen Figurentheatern heute, fast immer offen. Das heißt, es gibt keinen Guckkasten mit Vorhang wie beim Kasperltheater. Auf offener Bühne siehst du immer auch die Spieler.

Im Programm sind einerseits Kinderstücke für Kinder von 3 bis 12 Jahren. Die Stücke erzählen Geschichten nach Kinderbüchern und Märchenhaftes. "The most beautiful egg in the world" ist extra für Englisch lernende Grundschulkinder gedacht. Das Theater legt großen Wert auf eine altersgerechte Konzeption der Stücke und hat daher das Motto: kein Einlass unter dem für das jeweilige Stück angegebenen Mindestalter.

Zum anderen kannst du hier tolle Erwachsenenstücke sehen: Klassiker wie Dürrenmatts "Besuch der alten Dame", Molieres "Der eingebildete Kranke" oder Agatha Christies "Mausefalle" und auch neue Stücke. Das Theater Salz und Pfeffer engagiert sich sehr für Nachhaltigkeit. So gibt es hier beispielsweise einen Klimatag. Freitags gehen von jedem verkauften Ticket zwei Euro an ein regionales Projekt für eine krisenfeste und lebenswerte Zukunft. 

  • Adresse: Theater Salz+Pfeffer, Frauentorgraben 73, 90443 Nürnberg
  • Anfahrt: ÖPNV: ab Nürnberg Hauptbahnhof etwa 15 Minuten zu Fuß oder Haltestelle "Plärrer" (U1 / U2 / U3, Tram 4 + 6, Bus 34 + 36) oder "Steinbühl" (S1 / S2). (Theaterticket gilt als Fahrschein im gesamten VGN-Gebiet), keine Parkplätze am Theater.
  • Karten: Theaterkasse, telefonisch unter 0911 22 43 88, an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie online.
  • Preise: Kinder etwa zwischen 8 und 11 Euro, Erwachsene zwischen 9 und 19 Euro (Stand März 2024).

Drei verschiedene Figurentheater in Würzburg

In Würzburg erwarten dich mehrere Figurentheater. Das Plastische Theater Hobbit bietet Programme mit Handpuppen, Marionetten oder Stabfiguren, Masken- oder Schattentheater, Schauspiel und Objektanimation für Kinder und Erwachsene. Ursprünglich als fahrende Bühne gegründet, findest du das Haus heute im Petrinigewölbe im Zentrum der Stadt. Hauptspielsaison ist von Oktober bis April, doch auch in den Sommermonaten gibt es Aufführungen, zum Teil im Freien. In Kombination mit einer Vorstellung kannst du im Foyer auch feiern. Besonderheit: Das Theater Hobbit hat einige Stücke für ganz kleine Kinder ab 2 Jahren im Programm.

  • Adresse: Plastisches Theater HOBBIT, Münzstraße 1, 97070 Würzburg
  • Anfahrt: etwa 30 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof Würzburg. Oder du nimmst die Straßenbahn Linie 4,5 bis Haltestelle "Neubaustrasse".
  • Karten: Reservierungen telefonisch unter 0931 - 59830 oder info@theater-hobbit.de
  • Preise: Familienprogramm: Kinder 5 Euro / Erwachsene 7 Euro. Abendprogramm: 13 oder 16 Euro / 10 Euro ermäßigt.

In Udo Gläsers Puppentheater, dem Kasperhaus, erwartet die Zuschauer echtes Kasperltheater. Die Stücke dauern jeweils etwa 50 Minuten und eignen sich für Kinder von 4 bis 10 Jahren. In den Pfingst- und Sommerferien spielt die Bühne in der Theaterscheune des Biergarten Zollhaus. Im Kasperhaus kannst du auch Kindergeburtstage feiern.

  • Adresse: Das Kasperhaus, Julius-Echter-Straße 8, 97084 Würzburg
  • Anfahrt: Straßenbahn Linie 5 oder Busse 16, 33, 34, 94 bis Haltestelle "Reuterstraße".
  • Karten: Reservierungen telefonisch unter 0931-35 93 494.
  • Preise: Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene 8 Euro, Zehnerkarte 70 Euro (Stand März 2024).

Das Theater Spielberg gibt es seit 1978. Seit 1983 hat es seinen Platz im Hinterhofhaus in Würzburg-Grombühl. Norbert Böll und seine Mitspieler zeigen ausschließlich eigene Stücke mit verschiedenen Figurenformen. Auf dem Spielplan stehen Kinderstücke ab 3, 4 oder 5 Jahren. Für Größere und ganz Große sind die Zauberflöte und der Minifaust im Programm. Das Kindercafé im Obergeschoss steht auch für Kindergeburtstage zur Verfügung und außerhalb des Theaters wartet ein Spielplatz.

  • Adresse: Theater Spielberg, Reiserstraße 7, 97080 Würzburg
  • Anfahrt: Straßenbahn Linie 1 oder 5 bis Haltestelle "Universitätsklinikum Bereich D". Parkhaus Grombühlstraße 51.
  • Barrierefreier Zugang über Rampe für Menschen mit Rollstuhl/ Rollator.
  • Karten: Reservierungen telefonisch unter 0931 – 2 66 45
  • Preise: Nachmittagsvorstellung: Kinder 6 Euro / Erwachsene 8 Euro. Abendvorstellung: 18 Euro / ermäßigt 14 Euro (Stand 2024).

Puppenspiele in Ansbach

Gegenüber der Residenz Ansbach befindet sich das Theater Ansbach. Es wurde 2007 von der eingetragenen Genossenschaft "Kultur am Schloss" ins Leben gerufen. Neben Schauspiel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene findest du hier auch die Ansbacher Puppenspiele.

Bequem reisen mit der Deutschen Bahn - Info & Buchung

Die Besucher sehen hier Gastspiele anderer Figurentheater und Ansbacher Eigenproduktionen. Die Vielfalt und Experimentierfreude ist groß: Figurentheater, Objekttheater, Materialtheater ohne Worte oder Schattenspiel.

Es erwarten dich einige Stücke für Kinder ab 4 und 5 Jahren, aber vor allem Stücke für größere Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Inhaltlich sind Märchen und Literarisches ebenso zu finden, wie die Auseinandersetzung mit ernsten Themen wie dem Krieg.

  • Adresse: Theater Ansbach – Kultur am Schloss eG, Promenade 29, 91522 Ansbach
  • Anfahrt: 5 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Ansbach oder mit dem Bus bis Haltestelle "Schlossplatz". Parkplätze in Schlossnähe vorhanden.
  • Karten: an der Theaterkasse, unter Telefon 0981- 9704014 und bei Reservix.
  • Preise: Puppenspiele für Kinder: 8 Euro /ermäßigt 5 Euro. Puppenspiele für Erwachsene / Jugendliche: 16 Euro /ermäßigt 8 Euro (Stand 2024).

Marionettenbühnen in Bamberg oder Bayreuth

Das Marionettenspiel erfordert viel technisches Können. Daher spielen die meisten Marionettenbühnen mit Tonbandaufnahmen und konzentrieren sich ganz auf die Figurenführung. Marionettentheater zeigen traditionell viele Stücke für Erwachsene, klassisches Theater, Literarisches und Opernaufführungen. So auch das Bamberger Marionettentheater im "Staubschen Haus", einem barocken Bürgerhaus am Rand der Altstadt. Es spielt auf einer historischen Bühne von 1821. Die Stücke, Opern, Schauspiele und Märchen werden in ihrer ursprünglichen Version (vorwiegend aus der Epoche der Romantik) gespielt. Nach der Vorstellung dürfen Erwachsene einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Das Operla in der Steingraeberpassage in Bayreuth spielt Marionetten-Szenen aus dem Leben der Bayreuther Markgräfin Wilhelmine, des Dichters Jean Paul oder die Opern "Tannhäuser" und "Hänsel & Gretel". Ab März 2024 zeigt das Operla sein erstes Kinderstück, das Singspiel "Der Sängerkrieg der Heidehasen" nach James Krüss ab 4 Jahren. Der Zuschauerraum mit Wohnzimmeratmosphäre, in dem jeder Stuhl ein Einzelstück ist, ist ein Erlebnis für sich. Im wunderschönen klassizistischen Apollotempel im Cramer-Klett-Park in Nürnberg siehst du dagegen überwiegend Märchenstücke für Kinder ab 5 Jahren. Das Nürnberger Marionettentheater wurde 2023 60 Jahre alt und spielt nur an Sonntagen in den Wintermonaten. Es wird rein ehrenamtlich betrieben und alle Einnahmen fließen direkt wieder ins Theater.

Auch die Schwabacher Marionettenbühne hat sich auf Kinderstücke spezialisiert. Sie zeigt viele Stücke für "Theateranfänger" ab 2,5 Jahren. So beispielsweise "Der kleine Wassermann", "Pinocchio" oder "Hase und Igel". Für Vor- und Grundschulkinder stehen etwa die "Schneekönigin", oder der "Räuber Hotzenplotz" auf dem Spielplan. Das Puppenschiff-Theater in der Krone in Mainaschaff bei Aschaffenburg spielt für Kinder bekannte Märchen wie "Aschenputtel" oder "Der gestiefelte Kater". Erwachsene bekommen hier großes Theater wie "Macbeth" oder Homers "Odyssee" geboten. Aber auch Lustiges, wie das Stück "Frankensteins Hamster" wird gespielt. Vom Einlass und Getränkeverkauf bis zum Marionettenspiel und der Bühnentechnik wird diese Marionettenbühne ehrenamtlich betrieben. In allen Aufgabenbereichen sucht das Theater übrigens immer wieder Verstärkung.

Du möchtest Franken entdecken? Hier findest du weitere Ausflugstipps für die ganze Familie: 

Artikel enthält Affiliate Links