Schon wieder heftige Gewitter? Das sind die Aussichten für den Vatertag in Franken

1 Min

Nach den Unwettern der letzten Woche hoffen viele auf besseres Wetter für den anstehenden Vatertag und Muttertag. Was sagen die Wetterexperten für die zweite Maiwoche voraus?

Nach einer stürmischen Woche mit Überschwemmungen in Franken scheint sich die Wetterlage wieder zu beruhigen. Die Karte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigt am Montagmorgen (6. Mai 2024) keine Unwetterwarnungen an, doch ist das von Dauer?

Laut den Fachleuten des DWD zieht zum Mittag bereits das nächste Tief über Bayern. Starkregen, Sturmböen und Hagel werden erwartet - das nördliche Franken bleibt davon aber verschont. Das bestätigt auch der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs ("Wetterochs") in seiner Vorhersage. Ochs spricht lediglich von einem "schwachen Tief", das uns feuchte Luft mit einzelnen Regenfällen und Gewittern bringt. Die Sonne sehen wir am Montag nur selten bei Höchsttemperaturen von 18 Grad. 

Nach Regen zum Wochenstart: Wie wird das Wetter am Vatertag?

Am Dienstag und Mittwoch fließt allmählich trockenere Luft zu uns. Vorerst bleibt es dem DWD zufolge aber stark bewölkt und es fällt immer wieder leichter Regen. Am Mittwoch ist es nur noch vereinzelt nass, laut Ochs soll es in Franken sogar trocken bleiben. Die Wolken lockern auf und wir bekommen wieder etwas Sonne zu Gesicht. Die Temperaturen liegen zwischen maximal 16 und 18 Grad.

Zum Vatertag (Christi Himmelfahrt) erwartet uns freundliches Hochdruckwetter. Teils bewölkt, teils sonnig, steigen die Temperaturen auf bis zu 22 Grad. Obendrein bleibt es trocken - wer einen Vatertags-Ausflug plant, kann also aufatmen.

Ob das Wetter auch zum Muttertag am Sonntag so schön bleibt, ist noch nicht ganz klar. Laut Wetterochs soll es insgesamt am Freitag und am Wochenende zwar warm bleiben, einzelne Regenschauer könne man aber noch nicht ausschließen. Dafür sprechen auch die Bauernregeln, denn am Samstag beginnen die Eisheiligen 2024

Vorschaubild: © Andi Graf/ Pixabay .com