Druckartikel: Ranking zeigt: Fränkischer Wald ist beliebtester in ganz Deutschland

Ranking zeigt: Fränkischer Wald ist beliebtester in ganz Deutschland


Autor: Manuel Dietz

Franken, Dienstag, 25. März 2025

Der beliebteste Wald Deutschlands steht in Franken. Das hat ein neues Ranking eines Reiseveranstalters ergeben. In die Liste haben es zudem zwei weitere fränkische Wälder geschafft.
In einem neuen Ranking stellt der Reiseveranstalter Fit Reisen die 136 beliebtesten Wälder Deutschlands vor. Die Nummer 1 befindet sich demnach in Franken.


Im Zuge des Internationalen Tag des Waldes am vergangenen Freitag (21. März 2025) hat sich der Reiseveranstalter Fit Reisen auf die Suche nach den populärsten Wäldern in der Bundesrepublik gemacht und eine Rangliste der 136 beliebtesten Wälder Deutschlands veröffentlicht. Das Ergebnis: Der beliebteste Wald in Deutschland liegt in Franken. Erst kürzlich hatte es eine fränkische Kleinstadt als einziger deutscher Vertreter in die Liste der 17 besten Kleinstädte Europas geschafft. 

Als Grundlage für das neue Wald-Ranking dienten demnach das Google-Suchvolumen, die durchschnittliche Bewertung auf Google Maps und die Anzahl an Posts mit dem dazugehörigen Instagram-Hashtag. Da am Ende 136 Wälder miteinander verglichen wurden, konnte pro Bewertungskriterium jeweils eine Höchstpunktzahl von 136 erreicht werden. Insgesamt konnte somit eine Höchstpunktzahl von 408 erreicht werden. 

Fränkischer Wald landet in Ranking auf dem 1. Platz - zwei weitere fränkische Vertreter unter den beliebtesten Wäldern Deutschlands

Mit einer Gesamtpunktzahl von 364 von möglichen 408 möglichen Punkten landet der fränkische Steigerwald im Ranking mit deutlichem Vorsprung auf dem 1. Platz und ist somit der beliebteste Wald in Deutschland. "Ob Wandern, Radeln oder erholsames Waldbaden –­ der Steigerwald ist ein Paradies für Outdoor-Fans", teilt der Reiseveranstalter Fit Reisen mit.

In dem zwischen Nürnberg, Schweinfurt, Würzburg und Bamberg gelegenen Waldgebiet trage "vor allem die Biodiversität durch die Mischung aus alten Buchen- und Mischwäldern dazu bei, dass sich hier viele seltene Pflanzen und Tiere zu Hause fühlen".  Auch das dort vorhandene Kalkgestein fördert demnach eine vielfältige Flora. Zudem sei der Steigerwald auch bekannt für seinen Weinbau.

Diese Wälder konnten sich ebenfalls einen Platz in den Top 10 sichern:

  • 2. Platz: Oberpfälzer Wald, Bayern (343 Punkte)
  • 3. Platz: Spessart, Bayern/ Hessen (342 Punkte)
  • 4. Platz: Niendorfer Gehege, Hamburg (337 Punkte)
  • 5. Platz: Deister, Niedersachsen (336 Punkte)
  • 6. Platz: Perlacher Forst, Bayern (332 Punkte)
  • 7. Platz: Siebentischwald, Bayern (328 Punkte)
  • 8. Platz: Bayerischer Wald, Bayern; Hainich, Thüringen (324 Punkte)
  • 10. Platz: Eilenriede, Niedersachsen; Dresdner Heide, Sachsen (321 Punkte)

Mit dem Frankenwald (39. Platz, 262 Punkte) und dem Veldensteiner Forst (41. Platz, 261 Punkte) schafften es zudem zwei weitere fränkische Wälder in die Liste der 136 beliebtesten Wälder Deutschlands. Wie der Reiseveranstalter Fit Reisen erklärt, wurden im Ranking allerdings nur Einträge bei Google berücksichtigt, die mindestens 10 Bewertungen hatten. Auch Wälder, die keinen eindeutig eigenen Eintrag auf Google Maps hatten oder für die sich kein Hashtag klar zuordnen ließ, wurden demnach nicht in die Bewertung miteinbezogen. Weitere Rankings findet ihr in unserer Rubrik "Frankens Beste".