Franken erlebt derzeit eine echte Hitze-Woche. Mit Temperaturen weit über 30 Grad und stehender Luft hat der Sommer seinen Höhepunkt erreicht. Am Wochenende drohen aber womöglich Überschwemmungen - die Lage ist aber noch sehr unsicher.
Für den Mittwoch (14. August 2024) prognostiziert der fränkische Wetterexperte Stefan "Wetterochs" Ochssommerliche 31 bis 32 Grad für Franken. Im Tagesverlauf bilden sich Gewitter, die örtlich auch heftig ausfallen können. Über die aktuelle Unwetterlage wirst du hier informiert. "Genauer kann man Ort und Zeit der Gewitter leider nicht eingrenzen, denn die Ergebnisse der hochauflösenden Modelle, die das eigentlich können sollten, haben zurzeit mit der Realität kaum etwas gemein", erklärt Ochs.
Vor allem im Süden Bayerns soll es am Mittwoch noch mehr Gewitter und Starkregen geben: Der Deutsche Wetterdienst erwartet hier bei hohen Temperaturen im Laufe des Tages gebietsweise zunächst einzelne, ab dem Nachmittag häufigere Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Von Südwesten strömt demnach sehr warme und feuchtlabile Subtropikluft nach Bayern, wie die dpa berichtet.
Vor allem Süden Bayerns betroffen: Massive Regenfälle erwartet
Kleinräumig soll heftiger Regen mit an die 40 Liter Niederschlag pro Quadratmeter und Sturmböen mit bis zu 100 km/h Windgeschwindigkeit möglich sein, mit dem größten Risiko in Schwaben und Oberbayern, heißt es weiter.
Am Donnerstag (15. August) kann laut "Wetterochs" in Franken mit viel Sonnenschein gerechnet werden. Die Höchsttemperatur beträgt 29 Grad. Ein schwacher Wind weht aus West.
Am Freitag (16. August) gehen die Prognosen allerdings auseinander. Tagsüber kann mit Sonne und Temperaturen zwischen 28 und 31 Grad gerechnet werden. Auf den Abend hin steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es erneut örtlich heftig gewittert.
Überschwemmungen am Wochenende möglich? Tief hat womöglich Starkregen im Gepäck
Am Samstag (17. August) und Sonntag (18. August) sieht es nach Regen aus: Über Tschechien soll ein Tief entstehen und uns zwei verregnete Tage bringen. "Wegen des sehr hohen totalen Wasserdampfgehalts der Atmosphäre besteht dabei auch die Gefahr von Starkregen mit Überschwemmungen", so Stefan Ochs.
"Allerdings weisen die Wochenend-Prognosen noch eine ziemliche Streubreite auf. Die Variante mit einem sonnigen und 30 Grad heißen Samstag ist noch nicht verschwunden, während die Regenprognose für den Sonntag mit weniger Unsicherheit behaftet zu sein scheint."