Bestes Weißbier aus Franken - Top 5 unserer Leser
Autor: Sandro Frank
Franken, Samstag, 08. November 2025
Franken steht mit seiner Vielzahl an Brauereien für eine beeindruckende Bandbreite hervorragender Weißbiere. Hier präsentieren wir die Favoriten unserer Leserschaft.
In einer Leserumfrage bei unserer Community wollten wir wissen, welche fränkische Brauerei das beste Weizenbier braut. Die Teilnehmenden konnten ihre Favoriten nennen und so zeigen, welche Biere in der Region besonders geschätzt werden. Die Antworten spiegeln die Vielfalt der fränkischen Bierkultur wider, in der traditionelle Handwerkskunst und regionale Brautradition bis heute eine große Rolle spielen.
Aus den eingegangenen Nennungen hat sich eine klare Rangfolge ergeben. Fünf Brauereien wurden besonders häufig genannt und bilden die Top 5 unserer Umfrage. Auffällig war zudem, dass die Gutmann Brauerei in Titting, im oberbayerischen Landkreis Eichstätt vielfach erwähnt wurde. Da sie geografisch an der fränkischen Grenze zu Oberbayern liegt, wurde sie in diesem Ranking jedoch nicht berücksichtigt. Die Qualität der fränkischen Biertradition zeigt sich auch bei Award des "European Beer Star", bei dem drei fränkische Brauereien Gold gewannen.
Platz 5: Der Weiherer Weizenbock von der Brauerei Kundmüller
Den fünften Platz unserer Umfrage belegt der Weiherer Weizenbock von der Brauerei Kundmüller aus Weiher, einem Gemeindeteil von Viereth-Trunstadt im Landkreis Bamberg. Die familiengeführte Brauerei besteht seit 1874 und setzt laut eigener Website stark auf Nachhaltigkeit. Als Mitglied im Umwelt- und Klimapakt Bayern und als Solarbier-Brauerei produziert sie ausschließlich mit regenerativen Energien und wurde 2025 mit dem Klimaschutzpreis des Landkreises Bamberg sowie dem Zukunftspreis der Handwerkskammer Oberfranken ausgezeichnet.
Video:
Wie die Brauerei auf ihrer Website beschreibt, zeigt sich der Weiherer Weizenbock in leuchtendem Bernstein, mit feiner Trübung und einem komplexen Aromaprofil. Noten von reifer Orange, Banane und Karamell prägen den Duft, während sich im Geschmack Malz- und Hopfennoten zu einem Zusammenspiel aus Karamell, Zitrone, Pflaume und Grapefruit verbinden. Mit 6,8 Prozent Alkoholgehalt und einer Stammwürze von 16,4 Prozent ist der mehrfach prämierte Weizenbock ein weiteres prämiertes Bier der Brauerei. Erst kürzlich wurde auch das Kellerbier zu den Besten in Franken gekürt.
Kontaktdaten auf einem Blick:
- Adresse: Brauerei-Gasthof Kundmüller, Weiher 13, 96191 Viereth-Trunstadt
- Telefon: 09503 / 4338
- Internet: Brauerei Kundmüller
Platz 4: Das Veldensteiner Hefe Weißbier von der Brauerei Kaiser Bräu
Auf dem vierten Platz unserer Umfrage landete das Weizenbier der Kaiser Bräu in Neuhaus an der Pegnitz im Nürnberger Land. Die Brauerei ist nach eigenen Angaben die größte im Landkreis und blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1522 reicht, als der Bürgerschaft Neuhaus erstmals das Braurecht verliehen wurde. Über die Jahrhunderte wurde sie zu einem prägenden Teil der Marktgemeinde, die bis heute im Zeichen der Burg Veldenstein für fränkische Brautradition steht. Heute verbindet die Kaiser Bräu nach eigener Darstellung moderne Brautechnik mit traditionellem Handwerk.
Die Brauerei bekennt sich zum Bayerischen Reinheitsgebot von 1516 und verwendet hochwertige Rohstoffe aus der Region. Ihre Biere werden regelmäßig prämiert - ein Zeichen beständiger Qualität. Das Veldensteiner Hefe Weißbier beschreibt die Brauerei als spritzig-mild, mit feiner Hefe, heller Schaumkrone und fruchtigen Noten von Banane. Auch das alkoholfreie Weißbier erhielt internationale Anerkennung, nachdem es bei den World Beer Awards zum besten alkoholfreien Bier der Welt gekürt wurde.