Fränkische Weihnachtsmärkte: Die Lieblinge der Redaktion
Autor: Daniel Krüger, Fynn Partheymüller
Franken, Samstag, 23. November 2024
Jedes Jahr freuen sich Millionen Menschen auf die Weihnachtszeit - natürlich auch wir bei inFranken.de. Das sind die liebsten Weihnachtsmärkte der Redaktion.
Winterzeit ist Weihnachtsmarktzeit! Teils schon vor dem Advent begrüßen viele Ortschaften die Besucher auf den Weihnachtsmärkten. Die Nachbarländer, wie Österreich oder Frankreich, trumpfen dabei besonders weihnachtlich auf. Sieben tolle Ausflugsziele haben wir dort für euch herausgesucht. Auch einen großen Überblick der Weihnachtsmärkte in Franken haben wir zusammengestellt. Der wohl bekannteste, der Christkindlesmarkt in Nürnberg, öffnet bald seine Pforten für Besucher aus aller Welt.
In einer Abstimmung haben die inFranken.de-Leser ihre Top-10-Weihnachtsmärkte in Franken gewählt. Nun ist auch unsere Redaktion an der Reihe. Das inFranken.de-Team hat seine persönlichen Weihnachtsmarkt-Lieblinge festgehalten.
Empfehlung von Daniel: Historischer Weihnachtsmarkt in Erlangen - Mittelfranken
Viele Weihnachtsmärkte sind groß und können unübersichtlich werden. Ganz anders der Historische Weihnachtsmarkt in Erlangen auf dem Neustädter Kirchplatz, dessen Besuch seit meiner Studienzeit jedes Jahr mindestens einmal im Kalender steht. Auf einem kleinen, eher versteckten Platz in der Innenstadt können Besucher für einige Stunden in eine andere Welt eintauchen. Feuer spielt hier eine wichtige Rolle: Regelmäßige Shows verzaubern in den Abendstunden Kinder und Erwachsene, an den Flammen aus mehreren Tonnen kann man sich wunderbar wärmen.
Video:
Wer genug vom klassischen Glühwein hat, dem sei der Griff zum köstlichen Met-Honigwein aus der mittelalterlichen Hanfbude empfohlen. Immer wenn jemand Trinkgeld gibt, bimmeln die mittelalterlich gekleideten Verkaufsgesellen lautstark die Glocke. Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Auf dem Historischen Weihnachtsmarkt wird Schmuck, individuelles Kunsthandwerk und mehr angeboten. Ein echtes Erlebnis!
- Geöffnet zwischen 25. November und 23. Dezember 2024
- Montag bis Donnerstag 10.30 Uhr bis 21 Uhr
- Freitag und Samstag 10.30 bis 21.30 Uhr
- Sonntag 11 bis 21 Uhr
- Adresse: Neustädter Kirchenplatz, 91054 Erlangen
- Alle Programm-Informationen gibt es hier
Empfehlung von Strahinja: Mittelaltermarkt in Fürth - Mittelfranken
Ich bin sehr gerne auf dem Fürther Mittelaltermarkt, der vom 28. November bis 23. Dezember 2024 auf der Fürther Freiheit stattfindet. Hier kann man in historischer Atmosphäre über rund 24 mittelalterliche Stände bummeln, an denen Handwerker ihr Kunsthandwerk vorführen. Die nostalgische Stimmung wird durch traditionelle Speisen wie Lachs am Feuergrill und Handbrot verstärkt.
Für Kinder und Erwachsene gibt es ein abwechslungsreiches, tägliches Programm mit Gauklern und Musik. Ein besonderer Hingucker ist der Badezuber, in dem Mutige ein Bad nehmen können, während sie einen Becher Met genießen.