Wer in Franken ein frisches Eis genießen möchte, erkennt schnell, dass die Auswahl an Eiscafés und Eisdielen sehr groß ist. Wir haben bei Facebook nachgefragt und unsere Leser haben eiskalt entschieden - das ist die Top 10.
Facebook-Umfrage zeigt, wo es in Franken das beste Eis gibt
Etwa 1000 Leute haben an der Umfrage um das beste Eis in Franken teilgenommen
Die besten Eiscafés in Franken werden von traditionellen italienischen Familienunternehmen betrieben
Der Sommer versetzt viele von uns in einen wahren Eisrausch. Die leckerste Abkühlung an heißen Tagen ist und bleibt das Eis. Ob Klassiker wie Vanille, Stracciatella oder Erdbeere, die Frozen Joghurt-Variante oder der gerollte Wrap: Um sich abzukühlen, ist ein erfrischendes Eis genau das Richtige. Nachdem wir am 7. Juni 2021 eine Facebook-Umfrage um das beste Eis in Franken gestartet haben, stimmten fast 1000 Leute ab. Das Ergebnis zeigt, wie viele verschiedene Eiscafés und Eisdielen hervorragende Eis-Qualität anbieten. Es zeigt auch, dass die fränkischen Eiscafés meist von Italienern betrieben werden, die scheinbar am bestens wissen, wie sie ein perfektes Gelato herstellen. Hier kommt das Ergebnis der Umfrage.
Platz 10: CremAmarena in Marktbreit
CremAmarena wurde 2001 in Marktbreit von Antonio und Simona gegründet, einem jungen Paar aus Neapel, deren Vorsatz es war, die unveränderte Rezeptur und den originalen Geschmack von italienischem Eis zu erhalten. Gleichzeitig aber sollten auch moderne Arten der Herstellung auf der Grundlage neuer Technologien zur Anwendung kommen. Die Idee, in Uffenheim eine zweite Filiale zu eröffnen, zeigt wie gut das Eis bei den Gästen ankommt.
Kontakt:
Adresse: Ochsenfurter Straße 22, 97340 Marktbreit (LK Kitzingen, Unterfranken)
Das Eiscafé Capri bietet seinen Gästen eine umfangreiche Speisekarte mit selbstgemachtem Eis an. Neben klassischen Frucht-Bechern aus Milch- und Fruchteis, steht hier auch Frozen Joghurt hoch im Kurs. Alternativ können sich Gäste auch über Cocktails, Burger und Sandwiches freuen.
Kontakt:
Adresse: Schaumberger Str. 6, 96242 Sonnefeld (Gemeinde im oberfränkischen LK Coburg)
Dass das Eiscafé De Rocco in diesem Jahr den 55. Geburtstag feiert, zeigt, wie gern die Gäste dort Eis essen. Das Familienunternehmen ist stolz auf den Erfolg der letzten Jahre. Die Gründer stammen aus den Dolomiten, genauer gesagt aus dem Zoldo-Tal, welches weltweit als "die Wiege der Eishersteller" bekannt ist. Die traditionelle Verwendung natürlicher Zutaten von damals, wie Eier, Zucker, frischer Sahne und die Zugabe von hochwertiger Milch, die während des Produktionsvorgangs pasteurisiert wird, zeichnet das Eis aus.
Nino Remor und seine Frau Silvia betreiben die Kult-Eisdiele schon seit 1962. Neben klassischen Eis-Kreationen finden sich dort auch feinste Eistörtchen und Crêpes auf der Speisekarte wider. Der neu gestaltete Außenbereich lädt außerdem zum Verweilen und Genießen ein.
Auch das Eiscafé Carlo ist ein familiengeführtes Unternehmen, welches seinen Gästen frische italienische Köstlichkeiten serviert. Beim Eiscafé Carlo hat man eine große Auswahl, wenn man in die Speisekarte blickt. Auf Sonderwünsche geht man gern ein, sodass auch individuelle Eisvariationen angeboten werden können.
Kontakt:
Adresse: Erlanger Straße 8, 91074 Herzogenaurach (LK Erlangen-Höchstadt)
Klein aber fein: Das Eiscafé Miro hat es in unserem Ranking auf den fünften Platz geschafft. Miro überzeugt mit einer großen Auswahl an verschiedenen Eisbechern, Shakes, Frozen Joghurt und Kaffeespezialitäten. Auch das Personal soll laut unseren Lesern besonders freundlich sein.
Kontakt:
Adresse: Marienplatz 4, 96317 Kronach (Oberfränkische Kreisstadt im LK Kronach)
In unserem Ranking hat es ein weiteres Kronacher Eiscafé unter die besten fünf Plätze geschafft. Hier gibt es neben einer umfassenden Auswahl an Eis-Spezialitäten auch die Möglichkeit, warme Speisen, Cocktails und ständig wechselnde Tagesangebote an kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen. Das Fontana ist Eiscafé, Restaurant und Bar zugleich, indem es laut unseren Lesern besonders leckere Fruchtbecher und Spaghetti-Eisbecher gibt.
Das Eiscafé Gianni hat es in unserem Ranking auf den dritten Platz geschafft. Seit 1982 verwöhnt das italienische Eiscafé Gianni ihre Gäste mit einem umfassenden Angebot an Eis-Kreationen. Die traditionelle Eisdiele bietet nicht nur klassische Eisbecher an, sondern auch ausgefallene und exquisite Eisvarianten, welche laut unseren Lesern besonders kräftig im Geschmack sind.
Kontakt:
Adresse: Bamberger Str. 3, 96114 Hirschaid (MarktimoberfränkischenLK Bamberg)
Im Eiscafé Sanremo werden die Gäste schon seit über 50 Jahren von der Familie De Pellegrin mit handgemachten italienischen Köstlichkeiten, wie cremigem Milcheis, fruchtig-frischen Sorbets, hausgemachten Soßen, Likören und speziellen Toppings verwöhnt. Alle Zutaten für die Eis-Kreationen, wie Bio-Milch, Bio-Eier und Bio-Joghurt, kommen aus dem Kulmbacher Land. Die Qualität macht sich bemerkbar, denn in unserem Ranking um das beste Eis Frankens hat es das Eiscafé Sanremo auf den zweiten Platz geschafft.
Eiskalt gewonnen: Auf dem Siegertreppchen um das beste Eis Frankens findet sich eine weitere kleine, qualitativ hochwertige Eisdiele wieder: Das Eis Capriccio in Schlüsselfeld. Ein Blick auf die Speisekarte verrät, dass es ein durchschnittlich breites Angebot an Leckereien gibt, diese jedoch qualitativ und geschmacklich sehr gut sind. Unsere Leser haben der oberfränkischen Eisdiele mit Abstand die meisten Stimmen gegeben. Das Eis Capriccio bietet verschiedene Eis-Spezialitäten, wonach dort laut unserer Leser-Umfrage die Gäste das beste Eis Frankens serviert bekommen.
Kontakt:
Adresse: Marktplatz 13, 96132 Schlüsselfeld (Stadt im oberfränkischen LK Bamberg)
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.