Die 50 besten Unternehmen in Bayern: 17 Unternehmen aus Franken sind dabei
Autor: Isabel Schaffner
Franken, Montag, 31. Juli 2023
Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat seine diesjährige Liste der 50 besten bayerischen Unternehmen veröffentlicht. 17 aus Franken können sich über die Auszeichnung freuen.
- Bayerisches Wirtschaftsministerium ehrt "wachstumsstarke" Unternehmen
- "Umsätze überdurchschnittlich steigern": das sind die Kriterien
- Nürnberg, Scheßlitz, Kulmbach und Co.: die fränkischen Preisträger
- "Bayerische Unternehmerin des Jahres" kommt aus Oberfranken
"Bayerns Best 50" stehen fest. Am Montag (24. Juli 2023) fand die Preisverleihung der Gewinner aus ganz Bayern statt. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie schaute bei dem Wettbewerb besonders auf "wachstumsstarke Mittelständler", wie es auf der Webseite heißt. 17 fränkische Firmen aus Städten wie Nürnberg, Roth oder Schweinfurt sind darunter. In Oberfranken findet sich auch die erste "Bayerische Unternehmerin des Jahres".
"Rückgrat unserer Wirtschaft" - das sind die besten fränkischen Unternehmen
"Unternehmer, die neue Chancen für Wachstum und Beschäftigung aufspüren und diese konsequent nutzen, sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Sie leben Unternehmertum, übernehmen Verantwortung und schaffen die Arbeitsplätze, die die Grundlage für den hohen Lebensstandard in Bayern bilden", erklärt das Ministerium zum Hintergrund. Es gehe besonders um jene, "die in den letzten Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten". Eine Vorbildrolle in Franken tragen laut den Ergebnissen des diesjährigen 22. Wettbewerbs folgende Unternehmen:
Video:
AMM GmbH & Co. KG Spedition aus Nürnberg
AMM entwickelt laut dem Überblick des Ministeriums mit über 640 Mitarbeitern und eigenem großen Fuhrpark und Logistikflächen flexible Dienstleistungskonzepte zur Steigerung der Logistikperformance der Kundschaft aus Industrie und Handel.
Autohaus Matthes GmbH aus Marktredwitz
Das Unternehmen ist laut eigenen Aussagen autorisierter Mercedes-Benz-Partner und führt seine Kundenorientierung hauptsächlich auf seinen Erfolg zurück.
Eleo GmbH aus Großheirath
Eleo stellt und vertreibt individuell maßgefertigte Zäune, Tore, Pavillons und Gartenartikel aus Schmiedeeisen. Außerhalb der eigenen Shops sind die Artikel bei Amazon oder OBI zu finden. Dieses Jahr gab es erstmals den Preis "Bayerische Unternehmerin des Jahres". Gewonnen hat ihn Katrin Weinkauf - Führungskraft bei Eleo. Eine schrittweise Internationalisierung, die "erhebliche" Steigerung des Umsatzes und ein starker Anstieg der Mitarbeiterzahl in Großheirath sei ihrem Einsatz im E-Commerce zu verdanken.