Würzburg Umsonst und Draußen 2024: Vier Tage Festival bei freiem Eintritt
Autor: Susy Bergmann
Würzburg, Dienstag, 18. Juni 2024
Das Würzburger 'Umsonst und Draußen' bietet auch 2024 wieder ein vielseitiges Programm. Hier findest du die wichtigsten Informationen rund um das Musikfestival.
- Dieses Musik-Programm erwartet dich beim Würzburger "Umsonst und Draußen" 2024
- Das ist außerdem noch geboten
- Die wichtigsten Informationen auf einen Blick
Vom 20. bis 23. Juni 2024 findet auf den Mainwiesen in Würzburg wieder das "Umsonst und Draußen"-Festival statt. Los geht es am Donnerstag um 16.30 Uhr und das Ende ist am Sonntag um 22.00 Uhr. An vier Tagen treten auf fünf Bühnen über 50 lokale und auswärtige Bands auf. Das abwechslungsreiche Programm kannst du wie gewohnt bei freiem Eintritt genießen. Das Open-Air-Festival gibt es in Würzburg schon seit 1987.
Dieses Musik-Programm erwartet dich beim Würzburger "Umsonst und Draußen" 2024
Beim viertägigen Programm auf den Mainwiesen ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei: Von Rock, über Garage und Punk, Pop, Singer-Songwriter, Death Metal, Hip-Hop bis Deutschrap und mehr reicht das Angebot der über 50 lokalen und auswärtigen Bands, DJs und Djanes. Partyfeeling und viel Gelegenheit zum Tanzen ist garantiert und das alles bei freiem Eintritt. Das gesamte Programm findest du hier.
Video:
Auf diese Top-Acts kannst du dich freuen: SUN mit ihrem selbst erschaffenen Genre "Brutal Pop", der Hamburger Singer-Songwriter David Ost und Julianna Townsend mit ganz eigenen Interpretationen von Hip-Hop und Rhythm & Blues treten auf.
Außerdem erwarten dich noch viele weitere Künstlerinnen und Künstler aus verschiedensten Genres, Newcomer und Etablierte. Auch einige eher ungewöhnliche Töne sind vertreten. So die No Nonsense Band, die Jazzklassiker aus den goldenen Zwanziger Jahren präsentiert. Das Projektorchester Würzburg, ein symphonisches Blasorchester, spielt Musik aus Film, Musical und Spiele-Soundtracks. Und der Würzburger Kneipenchor singt Lieder von den Ärzten, Hits von den Red Hot Chili Peppers oder Rock-Klassiker von Joe Cocker und Fleetwood Mac.
Das ist außerdem noch geboten
Außer dem umfangreichen Musik-Programm erwartet dich noch mehr Unterhaltung: Es gibt Improvisationstheater, einen Poetry Slam, eine Drag Show, Tanzauftritte, Kurzfilme und eine musikalische Messe.
Rund um die "Brücke der deutschen Einheit" bieten etwa 25 Stände unterschiedlichstes Essen an. Getränke werden von den Veranstaltern verkauft. Du kannst dich an zahlreichen Ständen über die Arbeit von Vereinen und Projekten informieren. Am Sonntagnachmittag soll überall auf dem Gelände Musik, Tanz, Theater, Zauberei, Akrobatik und anderes stattfinden. Auftreten darf hier, wer Lust dazu hat. Du musst dich nicht anmelden, trittst einfach auf und lässt den Hut herumgehen.