Gut vorbereitet für deine nächste Radtour: Die ultimative Packliste - und Routen-Tipps durch Franken
Autor: Magdalena Belz
Deutschland, Dienstag, 16. April 2024
Eine Packliste für die Fahrradtour zu erstellen, fühlt sich ein bisschen so an, als würde man einen Urlaub planen. Damit du beim nächsten Mal nichts Wichtiges vergisst, zeigen wir hier, was du für einen gelungenen Fahrradausflug alles brauchst.
- Tagesausflüge auf dem Rad werden laut ADFC immer beliebter
- Fahrradzubehör, Erste Hilfe, Proviant - was sollte man auf eine Fahrradtour mitnehmen?
- Tipps & Tricks, wie du dein Gepäck richtig verstaust
Die Deutschen steigen immer häufiger aufs Rad. Besonders der Tagestourismus gewinnt dabei zunehmend an Beliebtheit. In diesem Artikel erfährst du, was du alles einpacken solltest, um aus deiner nächsten Fahrradtour einen sorgenfreien Kurzurlaub zu machen. Hier ist die perfekte Fahrrad-Packliste.
Checkliste für deine Radtour: Die richtige Fahrradausrüstung
Egal, wie lange und wohin du fährst: Dein Fahrrad sollte auf jeden Fall sicher und verkehrstauglich sein.
Video:
Außerdem ist es wichtig, das nötige Zubehör dabei zu haben. Dazu gehört unter anderem:
- Fahrradhelm
- Luftpumpe
- Fahrradschloss
- Flickzeug
Prinzipiell gilt: Je länger die Tour wird, desto mehr Utensilien brauchst du. Besonders vor einer größeren Radreise lohnt es sich also, noch einmal genau zu überprüfen, ob in deinem Fahrrad-Kit alles vollständig ist.
Buchtipp: Fahrrad fahren an Flüssen in Franken - 14 Fahrradtouren - jetzt bei Amazon anschauenErste-Hilfe-Set
Natürlich kann es immer vorkommen, dass trotz guter Fahrradausrüstung ein Unfall passiert. Auf diese Situation solltest du vorbereitet sein! Mit einem kleinen Erste-Hilfe-Kasten, der in jede Fahrradtasche passt, bist du auf der sicheren Seite. Die Grundausstattung besteht aus