Druckartikel: Gottesgarten oder Panoramablick: „Deutschlands Schönster Wanderweg“ mit zwei fränkischen Kandidaten

Gottesgarten oder Panoramablick: „Deutschlands Schönster Wanderweg“ mit zwei fränkischen Kandidaten


Autor: Anna Holfeld, Redaktion

Lichtenfels, Montag, 26. Februar 2024

Die Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2024 läuft. Noch bis 30. Juni können Wanderbegeisterte für ihren liebsten Weg abstimmen. Unter den Kandidaten sind auch zwei Touren aus Franken.


Jedes Jahr wird Deutschlands schönster Wanderweg gekürt. So auch für 2024. Das "Wandermagazin" hat dafür seit dem 12. Januar ihr "Wahlstudio" geöffnet. Die Wahl teilt sich in zwei Kategorien ein. Zum einen Tagestouren und zum anderen Mehrtagestouren mit mehreren Etappen.

Zur Abstimmung bekommt jede Wählerin oder jeder Wähler eine Stimme pro Kategorie. Schon letztes Jahr war ein Weg in der fränkischen Gegend dabei. Dieses Jahr treten sogar zwei fränkische Wege gegen die Konkurrenz aus ganz Deutschland an: die Gottesgartenrunde Süd und der Altmühltal-Panoramaweg. Beide gehören zur Kategorie der Mehrtagestouren

Die Gottesgartenrunde Süd: Vier Etappen auf schmalen Pfade

Die Gottesgartenrunde ist ein großer Rundweg von und zur deutschen Korbflechterstadt Lichtenfels. Aufgeteilt in vier Etappen zwischen 12 und 20 Kilometer, werden insgesamt circa 70 Kilometer erwandert. Die Strecke ist gespickt mit Highlights, wie das Kloster Langenheim, das wildromantische Kleinziegenfelder Tal oder der Staffelberg.

Hier gibt es Wanderbücher zu schönen fränkischen Wegen

Ganz einfach ist der Weg allerdings nicht: Circa 1650 Meter geht es rauf und runter. Belohnt wird die Mühe allerdings (zumindest bei gutem Wetter) mit tollen Blicken von verschiedenen Höhen. Vor allem am nördlichsten Punkts der fränkischen Alb, dem Kordigast, schweift der Blick weit über das Kulmbacher Land, den Frankenwald und das Fichtelgebirge.

Nicht umsonst wurde der Weg bereits als Qualitätsweg ausgezeichnet. Vor allem die kleinen Pfade, denen der Weg über Felsen, Wiesen und Wacholderhänge und durch Wälder, Täler und Schluchten folgt, begeistern die Wanderwelt.

Der Altmühltal-Panoramaweg: 200 km durch eine der schönsten Wanderregionen

Dass das Altmühltal eine der schönsten Wanderregionen ist, hat spätestens der Trekking Award 2023 bestätigt: Hier wurde der Naturpark Altmühltal als schönste Wanderregion Deutschlands, Österreichs und der Schweiz ausgezeichnet. So dürfte es die Wanderseele freuen, dass es einen Weg gibt, der dieses Gebiet gleich auf 200 Kilometern entdeckt.

Kartentipp: Den Altmühltal-Panoramaweg handlich verpackt für unterwegs

In 15 Tagesetappen schlängelt sich der Weg von Gunzenhausen nach Kelheim und trifft dabei immer wieder an die namensgebende Altmühl. Mit seinen ungefähr 6000 Höhenmetern wird der Weg als schwer eingestuft. Wanderanfängerinnen und -anfänger sollten sich also zuerst noch einen einfacheren Weg aussuchen und einige Tipps für den Start beachten.

Der Weg ist ebenfalls ein Qualitätsweg und gehört zudem zu den Top Trails of Germany. Ob er sich nun zusätzlich bald auch schönster Wanderweg Deutschlands 2024 nennen darf, entscheidet die Publikumswahl, die noch bis zum 30. Juni möglich ist.

Vergessene Pfade Fränkische Schweiz - Das Buch von Bernhard Pabst bei Thalia ansehen
Artikel enthält Affiliate Links