Frankenkrimis: Diese spannenden Fälle in der Region solltet ihr kennen - Vorndran, Rosenzweig, Schmidt und Co.
Autor: Christina Revenko
Bamberg, Donnerstag, 03. November 2022
Ob in Bamberg, Coburg oder Würzburg: Hier spielen Frankenkrimis, die es in sich haben. Wir stellen beliebte Krimis vor und teasern schon einmal an, was dich im Buch erwartet.
- Tatort Bamberg: "Mörderisches Bamberg", "Obsidiangold" und "Natternsteine"
- Tatort Nürnberg: "Fränkisches Chilli"
- Tatort Würzburg: "Mainleid"
- Tatort Erlangen: "Schöner Sterben in Franken"
- Tatort Coburg: "Brunnenleich"
Es gibt zahlreiche Krimis, die Franken zum schaurigen Ort des Geschehens machen. Ob nun Ober, Mittel- oder Unterfranken, ob im Wald, am Wasser oder in einem Gebäude: Die Geschichten der Autoren und Autorinnen aus Franken hinterlassen an jedem besinnlichen Ort einen gruseligen Beigeschmack. Kriminalfälle, die es in sich haben und knallharte Detektive: Wir haben bekannte Bücherlisten und Online-Rezensionen (Thalia*, Amazon*) verglichen und besonders positiv bewertete sowie neue Krimis einzelner fränkischer Schauplätze für dich zusammengetragen. Viel Spaß beim Lesen.
1. "Mörderisches Bamberg" - Werner Rosenzweig
Der Franken-Krimi "Mörderisches Bamberg"* von Werner Rosenzweig aus dem Jahr 2019 spielt im Hochsommer in Bamberg. Das Buch umfasst 304 Seiten. Es geht um den Mord an einem jungen Mädchen. Der Schauplatz: die Regnitz, die durch Bamberg fließt.
Buchbeschreibung: Lokalredakteurin Franziska Berger geht dem Fund der Leiche eines jungen Mädchens, welche in der Bamberger Regnitz treibt, nach. Eigentlich aus journalistischem Interesse. Jedoch scheint sie dem Hauptkommissar des Falles, Hagenkötter, in seinen Ermittlungen einige Schritte voraus zu sein. Ein zweiter Toter, Bischof Eposite, lenkt die Spur auf ein kirchliches Bamberger Internat. Es erhärtet sich der Verdacht, dass die Kirche mehr mit dem Tod zu tun habe, als erwartet. War es vielleicht sogar Exorzismus?
Das Buch ist für Bamberg-Fans zu empfehlen, die mysteriöse, gruselige Geschichten mit Hang zum Übernatürlichen mögen. Es ist amüsant zu lesen und fesselt. Zudem bezieht es die fränkische Kultur sowie Teile der Bamberger Geschichte mit ein, finden auch die Leser*innen des Krimis.
2. "Obsidiangold" und "Natternsteine" - Helmut Vorndran
Helmut Vorndran ist ein bekannter Autor zahlreicher Frankenkrimis. In den Büchern ermitteln Kommissar Haderlein sowie Kommissar Lagerfeld in Bamberg und der Fränkischen Alb. Sein aktuellstes Buch nennt sich "Obsidiangold"*, ist aus diesem Jahr und umfasst insgesamt 352 Seiten. Sein Vorgänger hieß "Natternsteine", mit 336 Seiten aus dem Jahr 2021.
Obsidiangold bei Amazon ansehenIn "Obsidiangold" erwacht eine Frau aus dem Koma und verschwindet. Trotz Bemühen findet die Polizei keine Anzeichen auf Bekannte oder Papiere, die feststellen können, um wen es sich bei der Frau handelt. Als eine zweite Leiche auftaucht, die nicht identifizierbar ist, erkennen die Kommissare ein Muster. Sie folgen der Spur einer Organisation bis nach Afghanistan. "Natternsteine" erzählt die Geschichte einer tödlich endenden Bergtour in der fränkischen Alb. Ein Kletterer greift, statt nach Gestein, nach einem Toten. Dieser reißt ihn in die Tiefe. Die Leiche des Mannes ist nicht erkennbar, da ihm der Kopf fehlt. Kommissar Lagerfeld und sein neuer Ermittlungspartner gehen den Fall an und stoßen auf einen skrupellosen Unbekannten und weitere Polizeiakten aus Unterfranken, die kopflose Leichen aufweisen.