Das Jahr perfekt abrunden mit dem Besuch eines Events in Franken: Hier sind unsere Veranstaltungstipps für das Wochenende nach Weihnachten.
Eventtipps für das Wochenende nach Weihnachten in Franken
Kultur, Theater und Musicals in Nürnberg und Umgebung
Familienfreundliche Veranstaltungen und aufregende Partys
Mit den Weihnachtsfeiertagen kehrt in vielen Haushalten Ruhe und Besinnlichkeit ein. Die Familie kommt zusammen, es wird viel gegessen und entspannt. Für alle, die also am Wochenende nach den Feiertagen mal wieder raus wollen und etwas erleben wollen, für die haben wir hier einige Eventtipps für den Zeitraum zwischen dem 27. und dem 29. Dezember.
Die Tage vor Silvester versprechen einige spannende Events, die euch kulturell auf eure Kosten bringen. Spektakuläre Shows, dramatische Theatermomente und vieles mehr könnt ihr außerdem in unserem Veranstaltungskalender und im Ticketshop* entdecken.
1. "Nuremberg `45" - Das Musical
Nach dem Zweiten Weltkrieg liegt die Stadt in Trümmern. Im Justizpalast finden die Prozesse gegen die Hauptkriegsverbrecher statt. Lilli lebt im zerstörten Nürnberg und trägt die Verantwortung für den Lebensunterhalt ihrer Familie. Ihr Vater ist im Krieg gefallen, ihr Bruder Georg verwundet, und ihre Mutter Irmgard, einst Parteimitglied, begegnet den Besatzern mit Ablehnung. Lillis Freundin Eva überredet sie, sich auf den Silvesterball im Grand Hotel zu schleichen, dem Hauptquartier der Amerikaner. Dort trifft Lilli auf Will, einen US-Journalisten, der über die Prozesse berichtet. Gemeinsam tanzen sie ausgelassen zur neuen, amerikanischen Musik.
Ort: Haus Heilig-Geist, Spitalgasse 16, 90403 Nürnberg
Datum: Freitag, 27. Dezember 2024
Uhrzeit: 19.30 Uhr
2. Burlesque Golden Glamour Show in Nürnberg
Das Burlesque-Ensemble des Theaters Rote Bühne in Nürnberg begeistert mit vielseitigen und kreativen Shows, die Glamour, Humor, Tanz und Gesang vereinen. Mit einem neuen Programm präsentiert die Tanzgruppe extravagante Darbietungen, von sinnlichem Steptanz bis zu faszinierenden Lichtinszenierungen. Die Künstlerinnen schlüpfen in unterschiedliche Rollen und verbinden Stil, Witz und Erotik auf einzigartige Weise.
3. "Eine Weihnachtsgeschichte" vom Theater am Michelsberg in Bamberg
Ebenezer Scrooge, ein alter und verbitterter Geizhals, hält von Weihnachten so gar nichts und betrachtet es nur als lästige Zeitverschwendung. Doch an Heiligabend erscheint ihm der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der selbst ein Leben in Habgier führte und dies nun zutiefst bereut. In derselben Nacht erhält Scrooge Besuch von drei Geistern – der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht. Diese Begegnungen öffnen ihm die Augen und führen zu einer tiefgreifenden Wandlung in seinem Leben.
Charles Dickens’ zeitlose Weihnachtsgeschichte, präsentiert vom TaM-Ensemble mit Wolfgang Zangl in der Rolle des Ebenezer Scrooge.
4. Musical "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" für die ganze Familie in Bamberg
Aschenbrödel wird nach dem Tod ihres Vaters von ihrer grausamen Stiefmutter und Stiefschwester unterdrückt und träumt davon, dem tristen Alltag zu entfliehen. Als der königliche Hof einen Ball veranstaltet, bringen ihr drei magische Haselnüsse unerwartete Hoffnung: Sie enthalten zauberhafte Kleider, mit denen sie den Prinzen beeindruckt und für eine Prinzessin gehalten wird. Heimlich besucht sie den Ball, tanzt mit dem Prinzen und hinterlässt ihm einen Schuh, der ihn auf eine Suche nach seiner geheimnisvollen Tänzerin führt. Die deutsch-tschechische Verfilmung mit Karel Svobodas unvergesslicher Musik machte das Märchen zu einem zeitlosen Klassiker, der bis heute Jung und Alt begeistert.
Ort: Konzert- und Kongresshalle Hegel-Saal, Mußstraße 1, 96047 Bamberg
Datum: Sonntag, 29. Dezember 2024
Uhrzeit: 16 Uhr
5. 90er vs. 2000er Party in Erlangen
Verabschiede dich von den Pfunden, die du an den Weihnachtstagen zugelegt hast, indem du sie ganz einfach wegtanzt. Zu den Songs aus den 90er- und 2000er-Jahren wird am Freitag nach Weihnachten die Tanzfläche gestürmt.
Ort: E-Werk Saal, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen
Datum: Freitag, 27. Dezember 2024
Uhrzeit: 22 Uhr
6. "Die Schneekönigin" Familienmusical vom Theater Liberi in Fürth
Das Theater Liberi bringt Hans Christian Andersens Klassiker als zeitgemäßes Musical auf die Bühne. Mitreißend erzählt das Ensemble die Geschichte einer Außenseiterin, die nach Anerkennung sucht, dabei aber die Kraft von Mut und echter Freundschaft entdeckt. Fantasie und Realität verschmelzen im Bühnenbild, während die Musik das Publikum begeistert. Ergänzt durch beeindruckende Choreografien und stimmungsvolles Lichtdesign wird die Inszenierung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ort: Stadthalle, Rosenstraße 50, 90762 Fürth
Datum: Samstag, 28. Dezember 2024
Uhrzeit: 15 Uhr
7. Kabarett "Heissmann und Rassau - In geheimer Mission" in Fürth
In ihren Paraderollen glänzen Volker Heissmann als charmanter, aber zweideutiger Botschafter und Martin Rassau als Butler Perkins, der britische Steifheit perfekt verkörpert. Chaos und Lacher sind garantiert, denn das Comödien-Ensemble bringt mit seinen skurrilen Charakteren ordentlich Schwung auf die Bühne. Der Botschafter, angeblich auf dem Golfplatz, plant heimlich ein Abenteuer mit dem „Hausmädchen“, das keines ist. Seine Tochter, offiziell bei einer Freundin, verbirgt eine unerwartete Besucherin in ihrem Zimmer. Butler Perkins, der für Diskretion stehen sollte, stolpert von einer Verwicklung in die nächste, während ein schrulliger Sicherheitsoffizier und die blonde Baker mit ihrer tollpatschigen Art das Liebeschaos komplett machen. Rasantes Tempo, treffsicherer Wortwitz und turbulente Szenen machen dieses Boulevard-Theater zu einem spritzigen Vergnügen mit Volker Heissmann, Martin Rassau und Ensemble.
Vom 28. November bis zum 5. Januar erstrahlt der Schlosspark von Faber-Castell in einem zauberhaften Winterwunderland. Die jährliche Lichterausstellung begeistert mit einer beeindruckenden Installation aus mehr als 600.000 LEDs, die eine festliche Atmosphäre in der Vorweihnachtszeit schaffen. Der weitläufige Park leuchtet in einer Vielzahl von Farben und Formen, die die malerische Umgebung in eine geheimnisvolle, magische Welt verwandeln. Freut euch auf stimmungsvolle Szenerien, die den Zauber der Adventszeit lebendig werden lassen.
Ort: Schloss Graf von Faber-Castell, Nürnberger Straße 2, 90546 Stein
Datum: 28. November 2024 bis 6. Januar 2025
Uhrzeit: 17 bis 21 Uhr
Möchtest du schon einen Blick auf das kommende Jahr in Franken werfen? Wir bieten dir einen Überblick über die Konzerte und Comedy-Events 2025 sowie den Festivalkalender 2025. Die Tickets und Eintrittskarten für diese Veranstaltungen kannst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop* erwerben – hier sparst du im Vergleich zu anderen Anbietern bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.