Dinosaurier-Museum, Radwege, Schatzsuche: Das Altmühltal im Podcast
Autor: Florian Hauner
Franken, Freitag, 09. August 2024
Das Altmühltal ist ein wunderschönes Ausflugsziel in Franken. In der neuen Episode von "Franken erleben" bekommst du Reisetipps für das Trend-Gebiet.
Das Altmühltal gehört zu den beliebtesten Regionen in Franken. Beim Online-Voting für den Trekking-Award 2023 vom "Wir-Leben-Outdoor-Magazin" hat das Altmühltal sogar den 1. Platz gewonnen. Deshalb haben wir vielseitige Reisetipps rund um das Altmühltal für dich gesammelt.
Über ganz besondere Highlights im Altmühltal sprechen die Hosts Nadine und Sandra in der neuen Podcast-Episode von "Franken erleben". Egal ob Radfahrer, Wanderer oder Hobby-Schatzsucher, für jeden hat das Altmühltal etwas zu bieten.
Besuch im Dino-Museum, Fahren auf dem Altmühltal-Radweg, Schatzsuche im Steinbruch: Tipps im Podcast
- Dinosaurier Museum Altmühltal: Für einen Ausflug mit der ganzen Familie lohnt sich ein Besuch im Dinosaurier Museum Altmühltal. Highlight des Museums ist der jugendliche T-Rex Rocky. Neben Rocky gibt es außerdem noch viele weitere Dinos zu entdecken. Mehr Informationen findest du auf der Homepage des Museums.
- Altmühltal-Radweg: Der Radweg im Altmühltal gehört zu den schönsten Radwegen in Deutschland. Auf 166 Kilometern führt der Weg von Gunzenhausen bis nach Kelheim. Eine genauere Beschreibung der Route findest du hier.
- Fossilien sammeln: Wer lieber selbst Fossilien sucht, anstatt sie im Museum anzuschauen, der wird im Altmühltal fündig. Verschiedene Steinbrüche und Sammelstellen laden zur Schatzsuche ein. Auf der Webseite des Altmühltals findest du eine Übersicht zu den Steinbrüchen.
Das Altmühltal hat natürlich noch mehr zu bieten als die bisher genannten Tipps. Viele weitere Ideen kannst du in der neuen Podcast-Episode von "Franken erleben" hören.
Falls du das Altmühltal schon auswendig kennst und lieber andere Orte in Franken besuchen möchtest, dann hör gerne in die anderen Episoden von "Franken erleben". Dort findest du sicher viele Inspirationen.
Hier kommst du zu anderen Episoden von "Franken erleben":
- Alles zu "Franken erleben" im Überblick auf der Podcast-Seite
- (Rekord-)Kirchweih, Mega-Events und Co: Hier hört ihr fränkische Feste
- Filmkulissen, Burggespenster, Hochzeitslocations: Frankens Burgen und Schlösser im Podcast
- Riesen, Zwerge, hilfreiche Raben: Fränkische Mythen und Sagen in "Franken erleben"
- Kennst du schon MORD in Franken? Das ist unser Krimi-Podcast mit Autor Jan Beinßen
Das ist "Franken erleben"
"Franken erleben" ist ein Podcast für Touristen und Einheimische. Die Hosts Nadine Wüste, Sandra Gräb, Julia Gebhardt und Florian Hauner sprechen in den Episoden über die verschiedensten Themen bezüglich Franken. Dabei reden sie über Empfehlungen, Erlebnisse und Geschichten. Ab und zu werden auch Experten eingeladen, die ein besonderes Wissen über ein Thema oder eine Region haben. Neue Episoden werden regelmäßig veröffentlicht. Also: Abonniert den Podcast und lasst uns gerne Feedback da.