CSD Paraden in Franken: Wo und wann du 2024 für LGBTQ+ Rechte demonstrieren kannst
Autor: Aaron Hofmann
Franken, Freitag, 05. Juli 2024
Bei den Veranstaltungen zum Christopher Street Day demonstrieren Menschen aus der LGBTQ+ Community für ihre Rechte, gedenken der Toten und machen auf die bestehende Gewalt gegen queere Menschen aufmerksam.
- CSD in Franken: Diese Veranstaltungen erwarten euch 2024
- Christopher Street Day? Das steckt hinter dem Event
- Freiheit, Gleichberechtigung und Menschenrechte – das sind die Forderungen der CSD Paraden in Deutschland
Jährlich finden in Deutschland zahlreiche Paraden zum Christopher Street Day statt. Dabei demonstrieren Menschen für Gleichberechtigung und machen auf Gewalt gegen queere Personen, wie Lesben, Schwule oder Transgender, aufmerksam. Bei der Veranstaltung demonstrieren die Teilnehmer aber nicht nur, sondern feiern auch ihre Rechte und persönliche Freiheit. Welche CSD-Events es 2024 in Franken gibt und was hinter den Veranstaltungen steckt, haben wir zusammengefasst.
Der Christopher Street Day: Eine Parade für Gleichberechtigung und Freiheit
Der CSD hat eine lange Geschichte hinter sich und setzt sich seit der ersten Veranstaltung für die persönliche Freiheit ein und kämpft gegen Diskriminierung. Die Paraden um den CSD sind durch den Stonewall Aufstand im New York der späten 60er Jahre entstanden. Zu der damaligen Zeit haben in New York viele willkürliche Polizeirazzien stattgefunden, welche vor allem gegen Schwarze und Menschen aus der LGBTQ+-Community gerichtet waren.
Video:
Am 28. Juni 1969 haben sich die Gäste der Stonewall Inn Bar in der Christopher Street gegen die Polizeigewalt gewehrt und zum Protest aufgerufen. Durch die geschlossene Demonstration von Homosexuellen, Dragqueens und anderen queeren Personen hat der Aufstand große Aufmerksamkeit bekommen und große Auswirkungen gehabt. Seitdem findet in New York immer am letzten Samstag des Junis ein Straßenumzug statt, welcher an das Ereignis erinnert und auf die Diskriminierung queerer Menschen aufmerksam macht.
Die Demonstrationen und Paraden haben sich international verbreitet und sind in vielen Länder zu einer festen Tradition geworden. Durch die CSD-Veranstaltungen können Schwule, Lesben, Transgender und intersexuellen Personen für ihre Rechte einstehen und gemeinsam ihre bisher erkämpften Freiheiten feiern. Die größten CSD-Veranstaltungen in Deutschland finden in Köln und Berlin statt, wobei mittlerweile fast jede größere Stadt eine Parade veranstaltet. Bei den CSD-Events sind nicht nur queere Menschen, sondern auch alle Verbündeten und Unterstützer herzlich eingeladen, wobei auch viele Vereine und Unternehmen Stellung beziehen und sich mit den Veranstaltern solidarisieren.
Das Motto der CSD-Veranstaltungen in diesem Jahr
Die meisten CSD-Veranstaltungen haben ein eigenes Motto, unter dem bei der Veranstaltung demonstriert wird. Im vergangenen Jahr haben die bayerischen CSDs geschlossen für einen queeren Aktionsplan in Bayern demonstriert.
In allen Bundesländern, außer Bayern, hat es einen solchen Plan gegeben, der in mehreren Schritten erklären soll, wie queere Personen in Deutschland geschützt werden können. In diesem Jahr haben viele Veranstaltungen das Motto: "Vereint in Vielfalt – gemeinsam gegen rechts". Der Münchner CSD sieht das Thema als besonders relevant, da die Gewalt gegen LGBTQ-Personen in Deutschland immer stärker zunimmt und von der rechten Seite oft Hass geschürt wird.