Auf fränkischen Straßen droht nach den Niederschlägen vom Wochenende Glatteis. Der Deutsche Wetterdienst warnt Autofahrer daher vor gefrierender Nässe. Bereits am Sonntag kam es zu zahlreichen glättebedingten Unfällen.
Am Montag (17.12.2018) kann es auf den fränkischen Straßen besonders rutschig und glatt werden: Nach den Niederschlägen am Sonntagabend droht auf vielen Strecken überfrierende Nässe. Den Montagvormittag über sollten Autofahrer besonders vorsichtig unterwegs sein, warnt der Deutsche Wetterdienst. Danach steigen die Temperaturen wieder und die Glättegefahr nimmt ab. In Teilen Bayerns soll es aber bis dahin wegen Glatteis besonders rutschig sein.
Warnung vor Glatteis in Franken
Vor allem im Osten Deutschlands können bei Temperaturen zwischen minus zwei und plus zwei Grad Schnee und gefrierender Regen die Straßen in Rutschbahnen verwandeln, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit.
Der Deutsche Wetterdienst warnte auch für Montag vor Glätte auf den bayerischen Straßen. Aktuell gelten Glatteiswarnungen in weiten Teilen Ober-, Unter- und Mittelfrankens (Stand: 16.12.2018, 20.30 Uhr). Es gelten Warnungen vor Glatteis durch den Übergang von Schnee in Regen, Glätte durch verbreitet überfrierende Nässe und geringfügigen Schneefall sowie Frost bis -4 Grad.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor möglichen Gefahren: "Es treten starke Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr auf. Vermeiden Sie Autofahrten!"
Dutzende Glätteunfälle am Sonntag - auch in Bayern
Bereits am Sonntag hatte es Dutzende Unfälle gegeben, unter anderem in Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz. In Saulheim bei Worms war ein Streufahrzeug in das Schaufenster eines Geschäfts geschlittert.
Einsatzkräfte meldeten am Sonntagabend dann in Bayern neue Gefahren im Verkehr wegen der Glätte. In Schneizlreuth bei Berchtesgaden kam eine 19-jährige Autofahrerin von der verschneiten Fahrbahn ab. Sie geriet in den Gegenverkehr und krachte dort erst in ein anderes Auto und dann gegen eine Steinmauer. Dabei wurden sowohl die 19-Jährige als auch die zwei Insassen des anderen Autos verletzt.
Auch in vielen anderen Regionen Bayerns kam es zu mehreren Glätteunfällen - in den meisten Fällen blieb es aber bei Blechschäden. In Schwaben berichtete die Polizei von einer "spiegelglatten" Fahrbahn. Vier Personen wurden dort bei Unfällen leicht verletzt. In der Oberpfalz wurden bei mehreren Unfällen insgesamt sechs Menschen verletzt.