Weingartser Musiker verkürzen die Zeit bis Weihnachten

1 Min
Blasmusik vom Allerfeinsten gab es in Weingarts. Foto: Galster
Blasmusik vom Allerfeinsten gab es in Weingarts.  Foto: Galster
 
 
 
 
 
 

Mit Herz, Charme und musikalischen Können nehmen die Künstler ihre Besucher auf eine musikalische Reise in Richtung Weihnachten mit.

Mit dem traditionellen vorweihnachtlichen Konzert haben die Weingartser Musiker und Sängerinnen ihre Besucher auf das unmittelbar bevorstehende große Fest der Christenheit eingestimmt. Zusätzlich hatten die Weingartser dieses Mal die Musikschulgruppe IG Rock aus Igensdorf unter Leitung von Eberhard Wilhelm dazu eingeladen, sich am Konzert zu beteiligen.

Die Weingartser pflegen seit vielen Jahren Musik auf hohem Niveau. An diesem Abend bewiesen die Veranstalter auch Mut mit einem breiten Repertoire. Diese reichte von traditionellen Weihnachtsliedern bis hin zu amerikanischem Rock. Eine tragende Rolle bewies die Blasmusik des Musikvereins Weingarts, dirigiert von Andreas Pleichinger, die mit dem Prelude aus Te Deum von M.A.Charpentier/Philip Sparks den Reigen eröffnete.

Der gemischte Chor Germania Weingarts unter Leitung von Lukas Jantos trat neben eigenen Beiträgen auch in Verbindung mit der Blaskapelle und dem Kinderchor auf.
Sein Liedgut mit "Good News" oder "Hört es klingt vom Himmelszelt" nach Mary"s Boychild orientiert sich überwiegend am zeitgenössischen Trend.
Die Begeisterung für den Gesang sah man dem Kinderchor von Germania an. Die Nachwuchssänger sind seit jeher ein fester Bestandteil des vorweihnachtlichen Konzerts und werden von Alexandra Goeß-Schmitt ausgebildet.

Delikater Höhepunkt

Nicht nachstehen will dabei auch die Flötengruppe des Musikvereins unter Carina Förtsch.
Bereits zur Einstimmung lieferten die Trompeter Sebastian Will und Klemens Siebenhaar, begleitet von Veronika Weiß an der Orgel, einen ersten delikaten musikalischen Höhepunkt. Als in der zweiten Hälfte des Programms die Gruppe IG Rock mit einer Sängerin, drei E-Gitarren und Schlagzeug auftraten, mag dies so manchen zunächst als gewagte Vielfalt erschienen sein.

Sie brachten klassische Lieder aus der neuen Welt wie "Santa Claus is coming to town", "White Christmas" und "Jingle Bells" zu Gehör. Die Kinder rockten dabei in den Bänken still vor sich hin.