Unwetter trifft Forchheim

1 Min
Diesen unglaublichen Blitz über der Kirche Don Bosco in Forchheim hat der Nutzer "susifiziert.93" eingefangen und in die inFrankenPix-App geladen. Foto: susifiziert.93 via inFrankenPix
Diesen unglaublichen Blitz über der Kirche Don Bosco in Forchheim hat der Nutzer "susifiziert.93" eingefangen und in die inFrankenPix-App geladen.  Foto: susifiziert.93 via inFrankenPix
Am Montagmorgen lagen die heruntergefallenen Äste kreuz und quer. Fotos: Jennifer Hauser
Am Montagmorgen lagen die heruntergefallenen Äste kreuz und quer.  Fotos: Jennifer Hauser
 
So liegt der starke Ast am Boden. Um ihn herum liegen viele weitere Baumstücke.
So liegt der starke Ast am Boden. Um ihn herum liegen viele weitere Baumstücke.
 
Hier sieht man, wo der große Ast abgebrochen ist
Hier sieht man, wo der große Ast abgebrochen ist
 
 
 
 
 
 
 
 

In der Nacht von Sonntag auf Montag zog ein Gewitter über Forchheim. Der umgefallene Baum am Rande des Stadtparks erlag offenbar einer starken Windboe.

Es ist Sonntag auf Montag Nacht. Eine Anwohnerin der Andreas-Steinmetz-Straße schreckt aus ihrem Schlaf auf. "Es hat sich wie eine Explosion angehört", sagt sie. Doch sie habe kein Feuer und keinen Rauch entdecken können, als sie das Fenster hinausgeschaut hat.

Am nächsten Morgen sieht die Anwohnerin, was diesen Krach verursacht hat: Ein großer, herabgefallener Ast liegt an der Grenze zum Stadtpark. Viele kleinere liegen drumherum. "Ich gehe davon aus, dass ein Blitz eingeschlagen hat", sagt sie.

Bei der Stadt Forchheim herrscht indes zur Mittagszeit noch Ungewissheit. "Es könnte verschiedene Ursachen haben", sagt Brigitte Fuchs, Pressesprecherin der Stadt Forchheim. "Der Baum wurde erst vor Kurzem kontrolliert", berichtet Fuchs, "normalerweise kann man Pilzbefall oder andere Schäden bei einer solchen Untersuchung sehen."

Ein Blitzeinschlag könne zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden, bestätigt die städtische Pressesprecherin, verweist aber darauf, dass die Stadt nun erstmal die Ursache für das Herunterkrachen des Astes untersuchen müsse.

Michael Gründel, Pressesprecher der Forchheimer Feuerwehr, teilt mit, es sei zu keinem Einsatz in der Nacht von Sonntag auf Montag gekommen. Er habe aber selbst schon einmal einen Blitzeinschlag erlebt. Damals habe es nicht gebrannt und es wurde keine Feuerwehr benachrichtigt.


Wetterwarnung war da

Auch bei der Forchheimer Polizei gab es keine gewitter-bezogene Vorkommnisse, bestätigt ein Sprecher. Eine amtliche Wetterwarnung hatte es allerdings für den gesamten Landkreis gegeben. Zwischen 21 und 23 Uhr bestehe die Gefahr des des Auftretens von Gewittern, hieß es in der Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes.

Am späteren Nachmittag gab die Stadt dann die Ursache bekannt. Die Buche unterlag den Untersuchungen zu Folge einer Böe. "Ein Blitzeinschlag sieht anders aus", sagt Brigitte Fuchs, "es ist die Folge einer starken Windböe."

Auch für Montagabend sind für den Landkreis Forchheim Gewitter und Starkregen vorausgesagt worden.