Unbeschwerte Zeiten in Egloffstein

1 Min
Das Egloffsteiner Freibad öffnet am Samstag, 18. Mai, seine Pforten. Foto: Löwisch
Das Egloffsteiner Freibad öffnet am Samstag, 18. Mai, seine Pforten. Foto: Löwisch

Die Gemeinde steht derzeit gut da. Erst billigt die Aufsicht den Haushalt, dann steht die Freibad- Saison in den Start- löchern. Daran ändert nicht einmal das Malheur des Bademeisters etwas.

Die zuständige Rechtsaufsicht hat den Haushalt der Gemeinde Egloffstein gebilligt. Sie verband dies allerdings mit der Forderung, die Kreditaufnahme um 100 000 Euro zu senken.
Bürgermeister Stefan Förtsch (CSU) hält diese Auflage für erfüllbar und auch sein Stellvertreter Nikolaus Thäter ist in dieser Hinsicht zuversichtlich. Zumal bei den Gemeindesteuern ein Plus wahrscheinlich ist. Zudem stehen laut Verwaltung die Chancen auf eine höhere Bedarfszuweisung für die Renovierung der Schweinthaler-Schlehenmühler Gemeindestraße derzeit recht gut.

Vor diesem Hintergrund hat sich die Mehrheit der Gemeinderäte auch dem Vorschlag von Gemeinderat Ulrich Ummelmann angeschlossen, nicht sofort nach weiteren Einsparmöglichkeiten im Haushalt zu suchen, sondern abzuwarten, wie sich die finanzielle Situation tatsächlich entwickelt. Sparen könne man dann immer noch.


Kassenkredit als Sicherheit

Die Diskussion darüber war zustandegekommen, nachdem Werner Distler wissen wollte, welche Projekte man auf die Schnelle noch zusätzlich streichen könne.
Im Notfall antwortete Förtsch, könne die Gemeinde auch auf den Kassenkredit zurückgreifen, dessen
800 000 Euro noch nicht ausgeschöpft worden seien. In ihrer jüngsten Sitzung haben die Gemeinderäte außerdem die Jahresrechnung für 2012 einstimmig genehmigt. Rechnungsprüfungsausschussleiter Nikolaus Thäter hatte keine Bedenken formuliert.

Thäter hob dabei positiv hervor, dass die Zahl der säumigen Zahler stetig sinke und damit auch die Kasseneinnahmereste um 14 000 Euro abgenommen hätten. Auch deshalb sei es der Verwaltung gelungen, den Gesamthaushalt des abgelaufenen Jahrs mit 5,1 Millionen Euro abzuschließen. Zu der positiven Stimmung im Gemeinderat passte, dass die neue Freibad-Saison unmittelbar bevorsteht.
Am Samstag, 18. Mai, und damit pünktlich zum Beginn der Pfingstferien wird das Egloffsteiner Freibad öffnen.

Unfall bei der Beckenreinigung

Davon wollen sich die Egloffsteiner auch nicht von dem Umstand abbringen lassen, dass sich der Bademeister unlängst beim Reinigen des Beckens zwei Rippen angebrochen hat. Der Gemeinderat billigte zudem einstimmig den Bauantrag des Landkreises, der im Wildpark Hundshaupten ein "Grünes Klassenzimmer" bauen möchte.