Zwei wunderschöne Frühlingstage haben am Wochenende rund 1500 Wanderer nach Eggolsheim gelockt.
Sie beteiligten sich an den zweitägigen 47. Internationalen Volkswandertagen der Wanderfreunde des Marktes Eggolsheim.
Start- und Zielpunkt war die Eggerbachhalle, wahlweise konnte ein fünf oder zehn Kilometer langer Rundkurs durch die Marktgemeinde gewandert werden. Die teilnehmerstärkste Gruppierungen stellten die Wanderfreunde aus Winkelhaid, gefolgt von den Wanderfreunden "Alte Veste" Zirndorf, dem Wanderverein aus der Nachbargemeinde Hallerndorf und den Wanderfreunden aus Heroldsberg. Sie erhielten von Vorsitzender Renate Busch zum Dank ein Präsent.
Die Wanderstrecke ging in diesem Jahr über Kauernhofen, dann auf Flurbereinigungswegen in Richtung Weigelshofen und zurück. "Unsere Strecke ist auch für Kinderwägen geeignet und deswegen auch für Familien mit kleinen Kindern optimal", erklärt Wegewart Reiner Lache.
Die Schirmherrin Thea Göller, CSU-Marktgemeinderätin in Eggolsheim, lobte die Organisation der 47. Volkswandertage und dankte auch den "Helfern vor Ort", die den Sanitätsdienst an den beiden Wochenendtagen verrichteten. "Wandern schafft Begegnungen über die Grenzen unseres Alltags hinaus und damit Zusammenhalt, wie ihn unsere Gesellschaft braucht", sagte Göller in ihrer Begrüßungsrede.