Teilen beim Martinsritt in Forchheim

1 Min
Der Martinszug in Forchheim. Foto: Jennifer Hauser
Der Martinszug in Forchheim. Foto: Jennifer Hauser

Ein Kind hat damit noch keine Probleme - weder mit dem Schenken noch mit dem Annehmen. Dies führte ein kleiner Bub beim Martinszug in Forchheim deutlich vor Augen.

Hinter Fackelträgern und Musikanten liefen wir Eltern und Großeltern mit den Kindergartenkindern Richtung Kirchplatz. Im Altarraum spielten Grundschüler das Stück von St. Martin und anschließend stärkten wir Großen uns mit Glühwein und die Kleinen schlürften warmen Apfelsaft.

Ich lief durch die Menge und schenkte jedem Kind ein selbstgebackenes Butterplätzchen in Form einer Martinsgans. Ein etwa vierjähriger Bub hielt mir seine Plastikdose entgegen. Wortlos und ernst blickten seine schwarzen Augen. "Danke, ich hab' noch was im Mund", lächelte ich ihn an.

Schon im Weitergehen legte er einen Keks aus seinem Schatz auf meine Gänse. Es war sein Größter. Teilen - ohne Wenn und Aber. Ein Kind hat damit noch keine Probleme - weder mit dem Schenken noch mit dem Annehmen.