Auch wenn die Formkurve bei der SpVgg Jahn Forchheim langsam wieder nach oben zeigt, will Hayri Özdemir vor dem Spiel gegen Neudrossenfeld nicht von einem Pflichtsieg sprechen.
Mit 24 Jahren zählt Hayri Özdemir mittlerweile schon zu den erfahrensten Akteuren im Bayernliga-Kader der SpVgg Jahn Forchheim. Trotz eines zufriedenstellenden sechsten Platzes sehnt der Abwehrrecke die Winterpause herbei. Doch bis dahin möchte Özdemir noch die aktuelle Durststrecke seiner Mannschaft beenden.
Wer hat Sie angespielt?Hayri Özdemir: Jens Reinhardt vom 1. FC Herzogenaurach. Wir kennen uns noch aus der Ausbildung, haben aber momentan keine direkte berufliche Zusammenarbeit. Trotzdem treffen wir uns regelmäßig in der Kantine und tauschen uns über die Ergebnisse unserer Teams aus. Vor ein, zwei Jahren habe ich mir auch mal ein Spiel der Pumas angeschaut. Das hat mich schon recht überzeugt. Natürlich albern wir immer wieder etwas herum, wobei er mich immer wieder mal für einen Wechsel zum FCH zu überreden versucht.
Das finde ich zwar immer recht lustig, aber vorstellen kann ich mir das nicht.
Immerhin stehen Sie derzeit mit Ihrer Mannschaft auf dem sechsten Tabellenplatz der Bayernliga. Und es trennen Sie nur sechs Punkte zur Tabellenspitze.Richtig. Unsere ersten 15 Spieltage liefen auch nahezu hervorragend. Aktuell befinden wir uns jedoch in einer kleinen Schwächephase. Das liegt einfach daran, dass wir einen sehr kleinen und brutal jungen Kader haben. Da zähle ich mit meinen 24 Jahren schon zu den erfahrensten Kickern. Wenn dann noch zwei, drei Jungs mal ausfallen, wird's richtig schwer. Vielen Spielern gingen die letzten Wochen sehr an die Substanz, auch ich hoffe, dass bald die Winterpause kommt. Trotzdem möchten wir natürlich so lange wie möglich eine gute Rolle in der Bayernliga spielen.
Heute haben Sie dann die Chance, den Schalter gegen den Abstiegskandidaten aus Neudrossenfeld umzulegen. Am Anfang der Saison hätte ich ein Heimspiel gegen den Drittletzten noch als Pflichtsieg bezeichnet. Momentan ist das jedoch etwas schwieriger. Allerdings zeigt unsere Formkurve wieder leicht nach oben, da wir zuletzt immer zumindest gute zweite Halbzeiten gespielt haben. Nun erhoffe ich mir, dass wir endlich wieder so eine Leistung über 90 Minuten abrufen.
An wen passen Sie weiter?
Der nächste Kandidat ist einer meiner größten Fans. Er ist quasi bei jedem Heimspiel meiner Mannschaft dabei. Im Gegenzug schaue ich mir auch immer seine Spiele an. Ercan Öntürk ist ebenfalls Innenverteidiger und spielt beim TKV Forchheim.
Es ist für mich sehr wichtig, dass er regelmäßig zuschaut, da er immer sehr faire Kritik an mir übt und wir uns viel austauschen. Ercan ist ein technisch sehr starker Spieler, der locker auch bei einem höherklassigen Verein untergekommen wäre. Wir haben schon den Plan geschmiedet, irgendwann mal zusammenzuspielen. Zwar ist er Fan von Fenerbahce und ich von Galatasaray. Aber trotzdem ist er ein ganz sympathischer Kerl.