SV Poxdorf verharrt im Jammer-Tal

2 Min
Der SV Poxdorf (blaue Trikots) schlug sich zwar wacker, wartet nach dem 1:2 gegen den SC Uttenreuth aber weiter auf den ersten Sieg in der Kreisliga 1. Foto: herzopress
Der SV Poxdorf (blaue Trikots) schlug sich zwar wacker, wartet nach dem 1:2 gegen den SC Uttenreuth aber weiter auf den ersten Sieg in der Kreisliga 1.  Foto: herzopress
Der SV Hetzles (rote Trikots) behauptete sich mit 1:0 gegen den SV Mittelehrenbach. Foto: herzopress
Der SV Hetzles (rote Trikots) behauptete sich mit 1:0 gegen den SV Mittelehrenbach.  Foto: herzopress
 
Der SV Moggast II (dunkelgrüne Trikots) machte den Willersdorfern das Leben in der A-Klasse 3 schwer, verlor aber mit 1:3. Foto: herzopress
Der SV Moggast II (dunkelgrüne Trikots) machte den Willersdorfern das Leben in der A-Klasse 3 schwer, verlor aber mit 1:3.  Foto: herzopress
 

Ordentlich gespielt, aber wieder nicht belohnt: Der SV Poxdorf lässt sich von Uttenreuth in der Kreisliga 1 zu leicht die Butter vom Brot nehmen. Mittelehrenbach hadert in der Kreisklasse 2 mit sich selbst, Willersdorf darf sich in der A-Klasse 3 bei seinem Keeper bedanken.


Kreisliga 1 ER/PEG

SV Poxdorf - SC Uttenreuth 1:2
Einen großen Vorwurf kann sich Poxdorf im Grunde nicht machen: Das Schlusslicht gestaltete die Partie auf Augenhöhe, beide Mannschaften hatten etliche gute Chancen. Allerdings mit dem Unterschied, dass Uttenreuth einmal öfters traf. "So ist es halt, wenn du unten drin stehst", sagte Abteilungsleiter Michael Hübschmann. Die Partie hätte aus SV-Sicht schon gar nicht schlimmer beginnen können: Mit dem ersten Angriff ging Uttenreuth in Führung (3.). In der Folge war Poxdorf am Drücker, ohne sich aber vorerst über den Ausgleich freuen zu können. Dieser sollte aber doch noch folgen, als Michael Berndorfer zum 1:1 (68.) einnetzte. Und nun? Volles Risiko oder Punkt sichern? Unterbewusst schien sich Poxdorf auf Letzteres verständigt zu haben, Uttenreuth bekam wieder Oberwasser und traf in der 76.
Minute zum 2:1 - ein Vorsprung, den die Gäste dann sicher über die Zeit brachten.


Kreisliga 2 ER/PEG

SpVgg Diepersdorf - TSV Gräfenberg 4:1
Spielerisch setzte Diepersdorf die Akzente - und das über die gesamten 90 Minuten hinweg. Für Gräfenberg war es eine reine Abwehrschlacht, der erste Rückschlag in Form des 0:1 sollte schon nach vier Minuten folgen. Doch Gräfenberg glich die Partie aus - zwar etwas glücklich, aber was soll's: Eine Flanke von Philipp Merz wurde länger und länger, und ehe sich der Keeper versah, durfte er die Kugel aus dem Netz fischen (22.). Dieses Ergebnis brachte Gräfenberg in die Pause, doch wieder dauerte es nur vier Minuten bis zum TSV-Gegentreffer: Das 2:1 brachte Diepersdorf endgültig auf die Siegerstraße, Gräfenberg hatte nichts Gefährliches entgegenzusetzen. Mit zwei weiteren Treffern (63./76.) machte Diepersdorf den Deckel drauf. tsc
tsc

Kreisklasse 2 ER/PEG

SV Mittelehrenbach - SV Hetzles 0:1
Mittelehrenbach muss sich an die eigene Nase fassen, dass es gegen den SV Hetzles leer ausgegangen ist. "In der zweiten Halbzeit waren wir drückend überlegen, hätten eigentlich klar gewinnen müssen", sagte Mittelehrenbachs Spielleiter Michael Meixner. Aber alles, was sich an Chancen bot, versemmelten die Hausherren gnadenlos. Der SV Hetzles baute nach Wiederbeginn unerklärlicherweise extrem ab, machte aber aus einer Halbchance gleich das Tor des Tages. Einen Eckball verlängerte Christoph Kehm mit dem Kopf ins lange Eck zum 1:0 (51.). Zwar hatte Mittelehrenbach noch 40 Minuten Zeit und auch jede Menge Chancen - es sollte aber kein Treffer glücken. "Wer keine Tore schießt, gewinnt auch nicht. So einfach ist es manchmal", so Meixner. tsc


A-Klasse 3 ER/PEG

SV Moggast II - DJK Willersdorf 1:3
Die Moggaster Reserve war für den Spitzenreiter die erwartet schwere Aufgabe - besonders in der ersten Halbzeit. Da brachte Willersdorf wenig zustande, agierte nervös und fabrizierte Fehlpässe zuhauf. Aber die DJK hatte ja Holger Arneth im Kasten stehen: Einige Hochkaräter machte der Keeper zunichte. "Ohne ihn wären wir sicher nicht mit einem 1:1 in die Halbzeit gegangen", sagte Spielleiter Michael Schlichting. Matthias Fleischmann hatte die Gäste mit 1:0 in Führung gebracht (33.), der SV glich aber drei Minuten später aus. Mit Beginn der zweiten Halbzeit war aber eine ganz andere DJK-Mannschaft auf dem Rasen, die Fahrigkeit aus dem ersten Durchgang war vergessen. Mit zwei Toren von Sebastian Fischer (48.) und Jörg Weber (51.) führte Willersdorf schnell mit 3:1 - und ließ sich die Führung nicht mehr nehmen. Da fiel auch der verschossene Elfer von Matthias Leisgang (70.) nicht mehr groß ins Gewicht. tsc