Nur eine Traum-Elf: So könnte der Club am Samstag spielen

1 Min
Leistungsträger bei Manchester City, Vizekapitän der deutschen Nationalmannschaft: Von 2009 bis 2011 trug Ilkay Gündogan (defensives Mittelfeld) das Trikot des 1. FC Nürnberg. Marktwert: 40 Mio. Euro (Maximum: 50 Mio./2019) Swen Pförtner, dpa
Leistungsträger bei Manchester City, Vizekapitän der deutschen Nationalmannschaft: Von 2009 bis 2011 trug Ilkay Gündogan (defensives Mittelfeld) das Trikot des 1. FC Nürnberg. Marktwert: 40 Mio. Euro (Maximum: 50 Mio./2019) Swen Pförtner, dpa
Linker Stürmer: Daniel Ginczek (VfL Wolfsburg); beim Club: 2013/14; Marktwert: 7 Mio. Euro (Maximum: 12 Mio./2018) Foto: Peter Steffen, dpa
Linker Stürmer: Daniel Ginczek (VfL Wolfsburg); beim Club: 2013/14; Marktwert: 7 Mio. Euro (Maximum: 12 Mio./2018) Foto: Peter Steffen, dpa
 
Innenverteidiger: Timm Klose (re., FC Basel); beim Club: 2011 bis 2013; Marktwert: 1 Mio. Euro (Maximum: 5,5 Mio./2013) Foto: Georgios Kefalas, dpa
Innenverteidiger: Timm Klose (re., FC Basel); beim Club: 2011 bis 2013; Marktwert: 1 Mio. Euro (Maximum: 5,5 Mio./2013) Foto: Georgios Kefalas, dpa
 
Rechtes Mittelfeld: Kevin Möhwald (Werder Bremen); beim Club: 2015 bis 2018; Marktwert: 1,5 Mio. Euro (Maximum: 4 Mio./2019) Foto: Zink
Rechtes Mittelfeld: Kevin Möhwald (Werder Bremen); beim Club: 2015 bis 2018; Marktwert: 1,5 Mio. Euro (Maximum: 4 Mio./2019) Foto: Zink
 
Linkes Mittelfeld: Cedric Teuchert (Union Berlin); beim Club: 2015 bis 2018; Marktwert: 1,2 Mio. Euro (Maximum: 2 Mio./2018) Foto: Soeren Stache/dpa
Linkes Mittelfeld: Cedric Teuchert (Union Berlin); beim Club: 2015 bis 2018; Marktwert: 1,2 Mio. Euro (Maximum: 2 Mio./2018) Foto: Soeren Stache/dpa
 
Linker Verteidiger: Marvin Plattenhardt (Hertha BSC); beim Club: 2010 bis 2014; Marktwert: 5 Mio. Euro (Maximum: 17 Mio./2018) Foto: Zink
Linker Verteidiger: Marvin Plattenhardt (Hertha BSC); beim Club: 2010 bis 2014; Marktwert: 5 Mio. Euro (Maximum: 17 Mio./2018) Foto: Zink
 
Innenverteidiger: Niklas Stark (Hertha BSC); beim Club: 2013 bis 2015; Marktwert: 10 Mio. Euro (Maximum: 20 Mio./2018) Foto: Zink
Innenverteidiger: Niklas Stark (Hertha BSC); beim Club: 2013 bis 2015; Marktwert: 10 Mio. Euro (Maximum: 20 Mio./2018) Foto: Zink
 
Torwart: Thorsten Kirschbaum (VVV-Venlo); beim Club: 2015 bis 2018; Marktwert: 0,4 Mio. Euro (Maximum: 1,5 Mio./2014) Foto: Zink
Torwart: Thorsten Kirschbaum (VVV-Venlo); beim Club: 2015 bis 2018; Marktwert: 0,4 Mio. Euro (Maximum: 1,5 Mio./2014) Foto: Zink
 
Rechter Stürmer: Niclas Füllkrug (Werder Bremen); beim Club: 2014 bis 2016; Marktwert: 5 Mio. Euro (Maximum: 15 Mio./2018) Foto: Zink
Rechter Stürmer: Niclas Füllkrug (Werder Bremen); beim Club: 2014 bis 2016; Marktwert: 5 Mio. Euro (Maximum: 15 Mio./2018) Foto: Zink
 
Defensives Mittelfeld: Makoto Hasebe (Eintracht Frankfurt); beim Club: 2013/14; Marktwert: 0,8 Mio. Euro (Maximum: 5 Mio./2010) Foto: Zink
Defensives Mittelfeld: Makoto Hasebe (Eintracht Frankfurt); beim Club: 2013/14; Marktwert: 0,8 Mio. Euro (Maximum: 5 Mio./2010) Foto: Zink
 
Rechter Verteidiger: Timothy Chandler (Eintracht Frankfurt); beim Club: 2010 bis 2014; Marktwert: 2 Mio. Euro (Maximum: 5 Mio./2018) Foto: Zink
Rechter Verteidiger: Timothy Chandler (Eintracht Frankfurt); beim Club: 2010 bis 2014; Marktwert: 2 Mio. Euro (Maximum: 5 Mio./2018) Foto: Zink
 

So ungefähr sähe wohl die Startaufstellung des 1. FC Nürnberg am Wochenende gegen den Hamburger SV aus, wenn er keinen seiner Leistungsträger abgegeben hätte. Die Elf zum Durchklicken.

Die kleineren, finanzschwächeren Profiklubs kennen das: Jeden Sommer - und manchmal auch im Winter - werden die besten Fußballer weggekauft. Eine Ausstiegsklausel oder ein Angebot, das man nicht ausschlagen kann, machen es möglich. Läuft der Vertrag aus, füllt der wechselnde Leistungsträger nicht einmal die klamme Vereinskasse.

Auch die Anhänger des 1. FC Nürnberg wissen, wie es sich anfühlt, wenn ein Kaliber wie Ilkay Gündogan, Niklas Stark und Daniel Ginczek den Valznerweiher verlässt. "Wo könnte der Club heute stehen?", fragt sich der eine oder andere leidgeprüfte FCN-Fan. Wir versuchen, eine Antwort zu liefern.

Voraussetzungen, um in unsere Top-Elf der Ex-Clubberer zu kommen, waren: Die Akteure standen mindestens eine Saison regelmäßig für die erste Mannschaft der Nürnberger auf dem Platz, waren keine Leihspieler und sind heute noch aktive Profis. Als Kriterien für die Auswahl dienten die Leistungsnachweise in der Zeit nach der Station in Mittelfranken in Form von Titeln, internationalen Einsätzen, Toren, Marktwerten etc. Dazu schlich sich gelegentlich die Meinung der Sportredakteure ein. Zum Beispiel, wenn es auf einer Position zwei ähnlich starke Anwärter gab.

Knapp war es zum Beispiel bei Cedric Teuchert im linken Mittelfeld, dem seine Herkunft aus Coburg und der bessere Trend von Union Berlin gegenüber Schalke 04 die Nominierung vor Alessandro Schöpf bescherte. Unstrittig war der Platz für Ilkay Gündogan, der mit Abstand den höchsten Marktwert der Ex-Clubberer-Elf aufweist. Seine Zeit bei den Franken liegt zudem am längsten zurück. Er ist mit Innenverteidiger Timm Klose und Keeper Thorsten Kirschbaum einer von drei Auslandsprofis.

3 Franken sind in der Top-Elf der Ex-Clubberer: Niklas Stark, der in Neustadt an der Aisch geboren wurde, Cedric Teuchert aus Coburg und der Würzburger Thorsten Kirschbaum.

11 nationale Titel holten die Ex-Nürnberger gemeinsam, also einen pro Mann. Allerdings zeichnet Gündogan alleine für acht davon verantwortlich, darunter eine deutsche Meisterschaft mit Borussia Dortmund. Zudem gewannen Hasebe, Chandler und Klose je ein Mal den DFB-Pokal.

29,1 Jahre beträgt der Altersschnitt dieser imaginären Mannschaft. Damit wäre sie am zurückliegenden Wochenende in Liga 1 vor Gladbach (28,7) und Frankfurt (28,1) die älteste gewesen. Jüngstes Mitglied ist Teuchert, der am 14. Januar 24 wird. Senior Hasebe feiert vier Tage später seinen 37. Geburtstag.

73,9 Millionen Euro beträgt der aktuelle Marktwert unserer Ex-Clubberer-Elf. Bei acht Teams der Bundesliga waren es am vergangenen 14. Spieltag weniger. Die einzelnen Höchstwerte ergeben addiert 144 Millionen, womit der FCN ligaweit auf Rang 7 gelegen hätte.

1103 Erstliga-Spiele haben die elf Akteure zusammen nach ihrer Zeit beim Club absolviert. Das sind ungefähr 18 pro Person und Saison. Dazu kommen durchschnittlich je eine Partie in Champions und Europa League.

Quelle: transfermarkt.de