Der Liebling ist wieder dabei

2 Min
In Wimbledon hat er sensationell Rafael Nadal besiegt und ist auch heuer wieder in Eckental mit dabei: Publikumsliebling und "Paradiesvogel" Dustin Brown. Fotos: Bertram Wagner
In Wimbledon hat er sensationell Rafael Nadal besiegt und ist auch heuer wieder in Eckental mit dabei: Publikumsliebling und "Paradiesvogel" Dustin Brown. Fotos: Bertram Wagner
Typisch Eckental: Vollbesetzte Ränge im House of Sports sorgen für Stimmung im fränkischen "Tennis-Mekka".
Typisch Eckental: Vollbesetzte Ränge im House of Sports sorgen für Stimmung im fränkischen "Tennis-Mekka".
 

Bei der 19. Auflage des ATP-Challenger-Turniers in Eckental mischt Publikumsliebling Dustin Brown erneut mit, ebenso wie Vorjahressieger Ruben Bemelmans. Das Feld in diesem Jahr ist so stark wie schon lange nicht mehr.

Vier Akteure aus den Top 100 der ATP-Weltrangliste sind dabei: Der Bauer Watertechnology Cup in Eckental ist schon vor dem ersten Ballwechsel - das Qualifikationsturnier beginnt am Samstag ab 9 Uhr - das Maß aller Dinge in der süddeutschen Hallentennis-Szene.

Die 19. Auflage im House of Sports, dem fränkischen "Klein-Wimbledon", lässt mit namhaften Tennis-Größen aufhorchen. Der "Cut" (Ranking des letzten Spielers, der sich fürs Hauptfeld qualifiziert) bei dieser Challenger-Veranstaltung mit einem Preisgeld von 35 000 Dollar (und "Hospitality") liegt in diesem Jahr bei Position 209. "Unglaublich, wer dieses Jahr nach Eckental kommt. Es ist das stärkste Feld, was wir in den letzten Jahren hatten - und ist mit Topstars gespickt", bringt Turnierdirektor Marcus Slany seine große Vorfreude auf die kommenden Tage zum Ausdruck.
Die große internationale Konkurrenz mit Turnieren in USA, Ecuador, Kolumbien, Thailand und Australien tut den Eckentaler Machern nicht sehr weh.


Vorjahressieger wieder dabei

Der letztjährige Einzel- und Doppelsieger Ruben Bemelmans ist schon Stammgast im Ortsteil Brand. Im Vorjahr ließ er wahrlich nichts anbrennen, ob dies auch heuer wieder gelingt, darf schon bezweifelt werden, auch wenn der Belgier bei den US-Open erst in der dritten Runde an Stan Wawrinka (Nr. 4 der Welt) scheiterte.

Angeführt wird das diesjährige Top-Feld von Ricardis Berankis, der als ATP 72 bekräftigt, dass Litauen nicht nur im Basketball herausragende Sportler hervorbringt. Der 25-Jährige ist seit 2008 auf der Profitour dabei und hat ein kräftiges "Hoch", in den USA scheiterte er bei den Turnieren in Atlanta und Washington jeweils erst im Viertelfinale an John Isner.


Faszinator Dustin Brown

Zurück zu den Ex-Turniersiegern: Benjamin Becker (ATP 78) gewann 2013 das Finale. Dustin Brown, im Moment die Nr. 109, doch in Eckental bei den Fans ist der "Paradiesvogel" der gefeierte Publikumsliebling. Seine Fangemeinde dürfte noch größer geworden sein, nachdem er in Wimbledon den Spanier Rafael Nadal (wie auch 2014 in Halle) besiegte. Brown, der Extrovertierte mit der Rasta-Frisur, kämpfte sich dabei durch die Qualifikation und wurde erst beim sechsten Auftritt von Victor Troicki gestoppt. Letzte Woche noch in Las Vegas, nun in Eckental - das Tennis-Leben eines Profis ist abwechslungsreich und auch anstrengend. Eines steht fest: Der 30-Jährige, der ins Daviscup-Team berufen wurde, übt im Frankenland eine Anziehungskraft aus.

Bereits dieses Wochenende sorgt für Spannung: "Unser Qualifikationsfeld hat eine Qualität, von der ein manches Challenger-Turnier nur träumen kann. So müssen Stars wie der Vorjahreshalbfinalist Niels Desein und auch Tobias Kamke und Jan Mertl in der Qualifikation ran. Dies stellt wieder einen Ritterschlag für unser Turnier dar", freut sich der Turnierdirektor über die hohe Wertschätzung in der Profiszene. Apropos Samstag: Die Auslosung findet um 15 Uhr statt.

Das Hauptfeld setzt sich aus 22 Direkt-Qualifizierte zusammen, dazu die vier Quali-Sieger, vier Wild-Cards und zwei "Special Exempts", besondere Auserwählte. Auch das Rahmenprogramm kann sich wieder sehen lassen, es ist immer etwas geboten: Montag (Familientag), Dienstag (Beauty- und Mode-Tag), Mittwoch (Wellness- und Gesundheitstag), und Freitag (Männertag).

Weitere Infos gibt es im Internet unter www.atp-turnier.de