Burk stolpert nicht gegen Neuling

3 Min
Eine Nummer zu groß war der 1. FC Burk (in Weiß: Stefan Torner) für Aufsteiger Lonnerstadt (am Boden: Oliver Wurzbacher). Fotos: herzopress
Eine Nummer zu groß war der 1. FC Burk (in Weiß: Stefan Torner) für Aufsteiger Lonnerstadt (am Boden: Oliver Wurzbacher). Fotos: herzopress
Die SpVgg Effeltrich (gelbe Trikots) setzte sich in der Kreisklasse 2 mit 4:0 gegen Schlaifhausen durch.
Die SpVgg Effeltrich (gelbe Trikots) setzte sich in der Kreisklasse 2 mit 4:0 gegen Schlaifhausen durch.
 

Ein Blick in den Spielkreis: Während der 1. FC Burk nach dem 4:2 gegen Lonnerstadt in der Kreisliga 1 wieder oben anklopft, hat Weingarts die alleinige Tabellenführung in der Kreisliga 2 übernommen. Effeltrich ließ derweil Schlaifhausen in der Kreisklasse 2 keine Chance.


Kreisliga 1 ER/PEG

FC Burk - TSV Lonnerstadt 4:2
Die Gastgeber starteten furios: Zwei schöne Spielzüge vollendeten Alexander Priebusch (3.) und Spielertrainer Mario Herrmannsdörfer (13.) zur 2:0-Führung, wenig später legte Jonathan Dos Santos Oliveira nach einer Ecke noch den dritten Treffer nach (18.). Die Gäste fanden erst nach der Pause zu ihrem Rhythmus, auch weil Burk innerhalb weniger Minuten verletzungsbedingt beide Innenverteidiger verlor und umstellen musste. Einen missglückten Abschlag fing der TSV ab, im Eins-gegen-eins behielt Keeper Sebastian Raasch zwar zunächst die Oberhand, doch der mitgelaufene Jakob Lettenmeier verwertete den Nachschuss zum 3:1 (52.) Wenig später vergab Lonnerstadt die Riesenchance auf den Anschlusstreffer, was wie ein Weckruf für die Burker war.
In der Folge verpasste es der FC mehrfach, den Sack endgültig zuzumachen. Erst Michael Gebhardt sorgte nach einer Ecke per Kopf für klare Verhältnisse (74.). Die Gäste gaben nicht auf, doch mehr als der zweite Ehrentreffer, als Jens Leuner nach einer gelungenen Kombination nur noch einschieben musste (90.), wollte nicht gelingen. johö


Kreisliga 2 ER/PEG

SV Gößweinstein - DJK Weingarts 2:6
Keineswegs angespannt, sondern freundschaftlich war das Verhältnis zwischen den Mannschaften vor dem Derby. Bei den Hausherren hielt diese Stimmung wohl etwas zu lange an, denn nach acht Minuten stand es 0:2. Hannes Decher und Matthias Werner hatten die Gäste in Führung geschossen. Die Gößweinsteiner All-"Zweck"-Waffe - Marcel Zweck auf Vorarbeit von Bruder Jens - brachte den SV wieder ins Spiel (29.). "Nach dem Anschlusstreffer gab es ein Aufbäumen", sagte Abteilungsleiter Markus Zweck. "Das 1:3 war aber der Genickbruch", ergänzte er mit Blick auf den zweiten Treffer von Werner (54.). Decher (65.) und Christian Kuschnig (77.) machten alles klar. Auf die Ergebniskosmetik des neuen spielenden Co-Trainers Florian Wehrfritz (87.) antwortete Tobias Link mit dem sechsten Tor für Weingarts, das nun wieder die Tabellenführung übernommen hat. rup


Kreisklasse 1 ER/PEG

TSV Vestenbergsgreuth - SpVgg Heroldsbach/T. 2:2
Richtig interessant wurde es nach der Pause, als die Greuther das Heft in die Hand nahmen. Erst sprang der Ball von der Latte hinter die Linie, doch der Schiedsrichter konnte das aus seinem Blickwinkel nicht erkennen, und so kam Heroldsbach noch einmal mit einem blauen Auge davon. Doch wenig später bediente Tobias Dorsch den mitgelaufenen Johannes Weisbach, der das 1:0 markierte (65.). Vier Minuten danach landete der Ball nach einem Abpraller bei Steffen Hack, der den Ball aus spitzem Winkel zum 2:0 unter die Latte hämmerte. Wenig später verpasste es Weisbach, den Sack zuzumachen, stattdessen gelang Michael Schramm der Anschlusstreffer (81.), Heroldsbach blies zur Schlussoffensive. Eine Unachtsamkeit nutzte erneut Schramm zum verdienten 2:2-Endstand (87.). johö


Kreisklasse 2 ER/PEG

SpVgg Effeltrich - DJK-FC Schlaifhausen 4:0
Eine Viertelstunde lang spielte Schlaifhausen gut mit. "Ein Mal hat unser Keeper Lukas Porster super gehalten", sagte Effeltrichs Trainer Tino Alkov. Danach erspielten sich die Gastgeber zwar aussichtsreiche Möglichkeiten, doch der Aufsteiger hielt hinten die Null und die Partie offen. "Wir haben viele Chancen ausgelassen", fand Alkov. Auf seinen besten Angreifer war aber auch diesmal Verlass. Über Hannes Siebenhaar und Thomas Stein gelangte die Kugel zu Christian Kosel, der mit dem Pausenpfiff einschob. Erneut Kosel mit einem bei ihm häufiger vorkommenden Sonntagsschuss (58.), Stein mit seinem schwächeren linken Fuß (70.) und Kosel mit seinem zwölften Treffer im achten Spiel trafen zum Endstand. "Wir haben einfach einen guten Tag erwischt", sagte Alkov, dessen Team nun Tabellenzweiter ist. rup


Kreisklasse Bamberg 2

SC Heiligenstadt - ASV Aufseß 0:2
Zwar waren die Gastgeber in der ersten Halbzeit klar überlegen, verpassten es aber, daraus Kapital zu schlagen. Mit Beginn der zweiten 45 Minuten brachte Aufseß aber mehr Ruhe in seine Aktionen und baute zunehmend größeren Druck auf, war aus dem Spiel heraus aber nicht erfolgreich. Erst Martin Taschners Freistoß, der aus 18 Metern den Weg in den Winkel fand, fungierte als Türöffner (69.). Da die Gastgeber auf den Ausgleich drängten, ergaben sich für den ASV gute Kontermöglichkeiten. Eine davon nutzte Sebastian Ott drei Minuten vor Schluss. ham

A-Klasse 5 ER/PEG

TSV Röthenbach - FC Stöckach 0:6
"Es ging gut los", fand Stöckachs Abteilungsleiter Stefan Gebhardt. Der von Fabian Schulze-Bölling in Szene gesetzte TSV-Eigentorschütze (15.) dürfte das anders sehen. Andreas Kuschnig (24.), Andreas Linzmayer (45.), Alexander Friedrich (49./60.) und Daniel Baumgärtner (53.) ebneten den Kantersieg des Tabellenführers. "Wir waren klar überlegen, haben weitere Gelegenheiten aber arrogant vergeben", räumte Gebhardt ein. Dass der FC sein Pulver nach einer Stunde verschossen hatte, war Röthenbachs Keeper zu verdanken. rup