War die 19. Ausgabe des ATP-Challengers in Eckental gleichzeitig die Letzte? Die Auflagen sind für das kommende Jahr gestiegen, es fehlt an Geld in der Kasse - und langsam läuft die Zeit davon.
Am Finaltag des ATP-Challenger-Turniers in Ecketnal nahm bei der Siegerehrung alles seinen gewohnten Gang: Trophäen, Schecks, Siegerfotos und Dankes-Worte der Finalisten. Die 19. Auflage gehört der Vergangenheit an. Eigentlich hätten alle Verantwortlichen, Ehrenamtler und Fans sich schon auf das 20er-Jubiläum im kommenden Jahr gedanklich einstimmen können. Eitel Sonnenschein im "House of Sports", wie es auch die ganze Woche außerhalb der Halle war? Dass diese Veranstaltung auf der ATP-Tour international sehr geschätzt wird, ist hinlänglich bekannt.
Sponsoren dringend gesucht
Es war aber mucksmäuschenstill, als Markus Giegold, der "Vater des Wunders von Eckental", das Mikrophon ergriff.
Der Vorgänger vom jetzigen Turnierdirektor Marcus Slany berichtete mit ernster Miene, dass die ATP ihre gesamte Tour umkrempelt, was im Klartext bedeutet, dass ein mittlerer fünfstelliger Euro-Betrag den Eckentalern (noch) fehlt. "Die Auflagen für die Infrastruktur sind enorm gestiegen", betonte der "Macher", der in der Turnierwoche zusammen mit Slany Schwerstarbeit hinter den Kulissen verrichtete. "Leider gab es nicht nur positive Rückmeldungen", so der Tenor.
Was den Verantwortlichen jedoch Mut macht, ist, dass Harald Bauer vom Namensgeber Bauer Watertechnology sein Engagement bekräftigte und dies auch auf dem Tennis-Teppichboden in aller Öffentlichkeit unterstrich. "Wir geben uns kämpferisch und sind sportbegeistert in Eckental", klammert sich Giegold an den berühmten Strohhalm, den er sich sinnbildlich in die Sakko-Tasche gesteckt hatte, ihn aber im Eifer des Gefechts nicht fand.
Hoffentlich kein schlechtes Omen?
Die Zeit spricht nicht gerade für die Franken, denn die Bewerbungsfrist läuft in zwei Wochen ab. "Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir brauchen Ihre Hilfe, als Helfer und Sponsor", appellierte Giegold an die Anwesenden - und schickte die relevante E-Mail-Adresse (info@houseofsports.de hinterher.
Kaum zu glauben, aber wahr: Die Jubiläums-Veranstaltung 2016 hängt am seidenen Faden. Es gibt viel zu tun in den nächsten Tagen, zig Gespräche müssen geführt werden, verbunden mit der Hoffnung, dass eine positive Nachricht aus dem fränkischen "Tennis-Mekka" kommt und die Planungen für die 20. Veranstaltung anlaufen können.