Am Rothsee in Wimmelbach haben sich Schwaneneltern mit ihren fünf Kleinen niedergelassen. Dass sie in der unmittelbaren Nähe der viel befahrenen B 170 leben, scheint die Tiere überraschenderweise nicht zu stören.
Zufrieden, vielleicht sogar ein wenig glücklich sieht Georg Engelhardt aus, wenn er auf seinen Rothsee blickt. Dann ruht sein Blick auf einer Schwanenfamilie. Gebrütet hatten die Eltern auf seinem benachbarten Spegelsee. Jetzt unternahmen sie mit ihren fünf Kindern den ersten großen Ausflug. Stundenlang kann Engelhard der Familie zusehen. Dann sieht er, wie die Eltern nach Nahrung für die Kleinen suchen.
Ruhig ist es nicht Die Brutstelle selbst liegt nur wenige Meter von der B 170 am Seeufer. Wirklich ruhig ist es hier nicht. Die Schwäne scheint dies aber überhaupt nicht zu stören.
Vor sechs Jahren hatte Engelhardt hier zum letzten Mal kleine Schwäne gesehen. Anschließend legte der Bund Naturschutz (BN) eine Ausgleichsfläche in der Hoffnung an, die Tiere mögen sich hier wieder niederlassen. Engelhardt freut sich nun, dass die Tiere an ihre alte Brutstätte zurückgekehrt sind.