Schulanfang in Buttenheim: Leos erster Schultag

2 Min
Stolz steht Leo mit seinen Eltern vor der Grundschule in Buttenheim.
Stolz steht Leo mit seinen Eltern vor der Grundschule in Buttenheim.
Vor der Einschulung war Leo ziemlich aufgeregt.
Vor der Einschulung war Leo ziemlich aufgeregt.
 
Leo beim Ausmalen einer Papier-Schultüte.
Leo beim Ausmalen einer Papier-Schultüte.
 
Leo mit seiner "Transformers"-Schultüte vor der Tafel.
Leo mit seiner "Transformers"-Schultüte vor der Tafel.
 
Den Weg in die Schule muss Leo nicht alleine gehen. Fotos: Jana Röckelein
Den Weg in die Schule muss Leo nicht alleine gehen.  Fotos: Jana Röckelein
 

Am Dienstag war für viele Kinder der erste Schultag. Auch Leo aus Altendorf hatte seinen großen Tag.

Überall sind bunt angemalte Schultüten. Eltern, die ihre Kinder an Nervosität fast noch übertreffen, stehen aufgeregt mit ihren Kindern vor dem Gebäude der Buttenheimer Grundschule. Es ist der erste Schultag für viele ABC-Schützen in Bayern. Auch Leo (7) hat heute seinen großen Tag. Nicht nur er ist sichtlich aufgeregt, auch seiner Mutter Christina Ossade, die gebürtig aus Forchheim stammt, merkt man die Nervosität deutlich an.

Stolz, aber auch ziemlich aufgeregt hält der Siebenjährige seine Schultüte mit dem Roboter "Optimus Prime" aus dem Film Transformers, in der Hand. Dann geht es auch schon zur Einführung in das Schulgebäude. Zunächst findet in der Turnhalle der Deichselbach Grundschule Buttenheim eine Versammlung für alle neuen Erstklässler mit ihren Eltern und Verwandten statt. Dort stellt Rektor Peter Dotterweich den neuen Erstklässern, den Plüschdrachen "Balduin" vor. Balduin wird von nun an immer nachschauen, ob alle Kinder fleißig lernen und ihre Hausaufgaben machen, so der Direktor.

Dieses Jahr wird es drei erste Klassen geben. Zwei von ihnen werden in Buttenheim unterrichtet werden, während die dritte in die Grundschule in Altendorf einzieht. Leo kommt in die Klasse 1A, die von nun an in Altendorf unterrichtet werden wird.

Bevor es nach Altendorf losgehen kann, wird vor der Schule noch schnell ein Klassenfoto mit der neuen Lehrerin Frau Schilling geschossen. Leo, der beim Foto zunächst in der letzen Reihe steht, wird vom Fotografen mit den Worten "Du musst aber noch ein paar Klöße essen", zielsicher in die erste Reihe gestellt. Dann geht es auch schon los nach Altendorf.

Insgesamt sind 19 Kinder in Leos neuer Klasse. Die Lehrerin Frau Schilling kennen die meisten aber schon, da sie im letzten Jahr oft die Vorschulkinder im Kindergarten besucht hat.

Zur Einführung in die Stunde zeigt die Lehrerin ihren Schülern ihre ganz eigene, persönliche Schultüte, in welcher sich Materialien wie Stifte befinden, die die Kinder auch später brauchen werden.

Anschließend setzen sich alle im Kreis auf den "Leseteppich" und Frau Schilling liest ihnen von einer "Hasenlehrerin" vor, die heute ihren ersten Tag als Lehrerin hat und ganz aufgeregt ist. Immer wenn die Tiere in der Geschichte singen, wird auch in der Klasse gesungen und als die Tiere etwas malen, bekommen alle Mitglieder der Klasse 1A eine Mini-Schultüte aus Papier, welche sie selbstständig anmalen dürfen. Eine kleine Hausaufgabe gibt es auch schon, nämlich die Mini-Schultüten zu Hause zu Ende zu malen und den Inhalt der echten Schultüten in die Papiertüten zu malen.

Zum Schluss muss jeder noch seinen Vornamen an die Tafel schreiben. Damit ist der erste Schultag schon vorbei - heute dürfen die ABC-Schützen schon um elf Uhr gehen.

Leo wird jetzt noch einmal in den Kindergarten gehen und seine ehemaligen Erzieherinnen sehen, da das hier zur Tradition gehört. Ganz besonders freut sich Leo darauf seine Schultüte zu öffnen. "Ich bin schon ganz gespannt, was alles drin ist", freut sich Leo. "Am besten gefallen hat mir heute die Geschichte. Die war nämlich schön und spannend", erzählt der Siebenjährige.

Heute Abend soll zur Feier des Tages bei Familie Ossade noch gegrillt werden.