Osterbrunnen ziehen in Erlangen Arcaden

1 Min
Mitglieder der FSV Ortsgruppe Heiligenstadt bemalen Ostereier. Foto: löw
Mitglieder der FSV Ortsgruppe Heiligenstadt bemalen Ostereier.  Foto: löw

Derzeit laufen überall in der Fränkischen Schweiz die Vorbereitungen für das Schmücken der Osterbrunnen auf Hochtouren. Tausende beteiligen sich alljährlich an dem Brauch und geben sich heuer besondere Mühe. Seit 100 Jahren werden die Brunnen mit handbemalten Eiern, Girlanden und "Pensala" geschmückt.

Einige "Schmücker" haben dieses Jahr doppelte Arbeit zu leisten. Aus Anlass des Jubiläums findet in den Erlanger Einkaufszentrum "Arcaden" ein Schau von fünf Osterbrunnen aus der Region statt, für die derzeit ebenfalls viele handbemalte Eier benötigt werden. Neben Heiligenstadt ist noch Muggendorf dabei - in Engelhardsberg wurde der Brauch 1913 erstmals wieder durchgeführt - Forchheim, Gößweinstein und Egloffstein, das mit dem Bieberbacher Osterbrunnen den laut Guinnessbuch der Rekorde "größten der Welt" besitzt.

Der Betreiber der Erlanger Arcaden hat für die Aktion 3000 weiße Eierschalen zur Verfügung gestellt und lässt auch das Osterbrunnengestell maßstabsgetreu nachbilden, so dass die Helfer nur noch die jeweiligen Brunnen schmücken müssen, wie sie es zu Hause auch beim Original tun.

Die Aktion läuft vom 15. März bis Ostersamstag 30. März. Auf drei Etagen verteilt werden die Brunnen mit erklärenden Texten zur Schau gestellt; auf einer zusätzlichen Aktionsbühne präsentieren sich die fünf Kommunen mit interessanten Aktivitäten:
Am 15. und 16. März wird Egloffstein das Ostereieranmalen präsentieren und ein Bäcker modelliert Osterhasen- und Eier aus Marzipan.
Am 18. März stellt der Markt Wiesenttal die "Binghöhle für Kinder" vor und zeigt ebenfalls die Kunst des Eier Anmalens. Einen Tag später wird das Pfalzmuseum Forchheim mit dem Museumsleiterwagen voller Repliken vor Ort sein. An den beiden folgenden Tagen bietet das Ammonitenmuseum Muggendorf "Geologie zum Anfassen".
Am 22. März ist wieder Forchheim an der Reihe. Das Königsbad hat ein Glücksrad dabei und verlost Eintrittskarten.
Am 23. März ist der Biergott "Gambrinus" in den Arcaden unterwegs und verteilt Bierproben Forchheimer Brauereien.
Den 25. und 26. März gestaltet die FSV-Ortsgruppe Heiligenstadt. Es wird ebenfalls die Kunst Ostereier zu bemalen demonstriert.
Am Dienstag tritt um 14 und 16 Uhr die Kindertanzgruppe "Schneckla" auf.
Die drei letzten Aktionstage 27. bis 30. März sind für Gößweinstein reserviert.

Der Nachtwächter wird die vollen Stundenden ansagen und ein Bäcker verteilt Osterbrot. Das Wallfahrtsmuseum ist mit der der "Gma-Rettl" vertreten. Nach Angaben der Betreiberfirma besuchen täglich rund 28.000 Menschen das Erlanger Einkaufszentrum Arcaden. Das bedeutet, an den 13 Aktionstagen bekommen insgesamt rund 360.000 Besucher die Möglichkeit, die Osterbrunnen der Fränkischen Schweiz kennen zu lernen.