Mountainbike-Szene steuert einen Trail Park für Forchheim an

1 Min
Seit Corona sind immer mehr Mountainbiker auch in den Wäldern rund um Forchheim unterwegs. Die Interessensgemeinschaft Trail Park will die vielen Strecken nun kanalisieren. Alexander Mengel
Seit Corona sind immer mehr Mountainbiker auch in den Wäldern rund um Forchheim  unterwegs.  Die    Interessensgemeinschaft  Trail Park will         die  vielen   Strecken nun kanalisieren.  Alexander Mengel
Alexander Mengel (Symbolbild)

Drei Mountainbike-Strecken sollen in Forchheim entstehen. Dafür setzt sich die Interessensgemeinschaft Trail Park ein.

Die Mountainbiker-Szene geht in die Offensive. Holger Ried, Stefan Zieringer und David Krieg sind die Sprecher der neu gegründeten Interessengemeinschaft (IG) Trail Park Forchheim. In Kooperation mit dem hiesigen Radsportverein macht sich die IG für drei offizielle Mountainbike-Strecken stark.

Runder Tisch klärt die Interessen

Das Problem bisher: Zwar haben die Biker das Recht, in den Wäldern zu fahren; doch sie träfen dabei immer wieder auf den "Unmut von Spaziergängern, Naturschützern und Förstern", sagt Stefan Zieringer. Erfreulicherweise habe OB Uwe Kirschstein (SPD) in einem ersten Gespräch "positiv" auf das Anliegen der IG reagiert.

Ein runder Tisch mit Vertretern aus Naturschutz, Politik und Forstverwaltung soll nun klären, wo genau und mit welchem Mitteln die Strecken entstehen könnten. David Krieg betont, dass Mountainbike-Strecken "weitgehend naturbelassen" seien. Was als "geeigneter Weg" für die Biker gelten könne, "da scheiden sich die Geister", räumt Holger Ried ein. Die IG sehe dem Trailpark zuversichtlich entgegen, sagt Stephan Zieringer, zumal dieses Freizeitangebot eine breite Öffentlichkeit interessiere - auch Familien mit Kindern.