Linda Enslinger ist das Hausener Christkind. Die Zwölfjährige wird am 16. Dezember um 19 Uhr am Fenster der "Goglscheune" den feierlichen Prolog sprechen.
Seit vielen Jahren ist sie bereits als Weihnachtsengel mit dem Nikolaus beim Sozialverband VdK oder dem Gartenbauverein unterwegs, trägt Gedichte vor oder liest die Weihnachtsgeschichte. Für die Realschülerin ist das kein Problem: Sie hat keinerlei Scheu, vor vielen Menschen etwas vorzutragen.
Als "geradezu prädestiniert für diese Aufgabe" bezeichnet Martina Dörfler vom Unternehmerkreis Hausen Linda Enslinger. Der Unternehmerkreis veranstaltet den Hausener Weihnachtsmarkt zum zweiten Mal. Er findet am Samstag, 16. Dezember, von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag, 17. Dezember, von 13.20 bis 19 Uhr im Innenhof rund um die "Goglscheune" statt.
In dem lauschigen Ambiente werden jede Menge Stände vertreten sein, es gibt eine Krippenausstellung und der Nikolaus kommt ebenfalls zu Besuch. Für den musikalischen Rahmen sorgen der Gesangverein, der Schulchor, ein Junior-Orchester und "Two for you". Erstmalig wird es eine Tombola geben - und auch eine "Schneebar".
Der Renner des letzten Jahres, der "Weiße Häusner" Glühwein wird aus eigens designten Hausener Tassen ausgeschenkt. Der Erlös aus dem Weihnachtsmarkt wird wieder für einen sozialen Zweck gespendet. Aus dem Gewinn des letztjährigen Weihnachtsmarktes spendete der Unternehmerkreis 5000 Euro zum Bau eines Treppenliftes der Kirchenstiftung. Die Projektierung der Kirche dazu läuft noch. "Der Erlös aus dem Makrelenfest im Sommer - 1000 Euro - geht an eine ortsansässige Familie, die für ihr Mädchen das Haus behindertengerecht umbauen musste", informiert der Kassier Thorsten Erlwein.