Am Donnerstag, 14. März 2024, klärt ein Vortrag des Landratsamt und Volkshochschule Forchheim über Photovoltaik auf dem eigenen Dach auf.
Wie das Landratsamt Forchheim in folgender Pressemitteilung ankündigt, geht es beim Vortrag "Photovoltaik - Strom selbst erzeugen und selber verbrauchen", den sein Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz in Kooperation mit der Volkshochschule am Donnerstag, 14. März 2024, um 19.30 Uhr sowohl im Online-Format als auch in Präsenz anbietet, um die Planung und den Betrieb einer PV-Anlage für die Erzeugung und Nutzung von eigenem PV-Strom im Haushalt.
Im Rahmen des Vortrags werden die Komponenten einer Photovoltaikanlage mit Eigenstromnutzung erläutert und die Möglichkeiten der unmittelbaren Nutzung sowie die Vorzüge eines Batteriespeichers aufgezeigt. Ergänzend gibt es Hinweise zur Steigerung des Eigenverbrauchs und zur unter Umständen möglichen Verwendung des PV-Stroms für eine Wärmepumpe.
Diese Veranstaltung wird als Hybrid-Vortrag angeboten; die Teilnahme ist kostenfrei, es ist jedoch eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Für die Online-Teilnahme per Computer bequem von zu Hause aus melden Sie sich bitte rechtzeitig unter www.vhs-forchheim.de für Kurs Nr. Fo178G an, damit das Landratsamt den Interessierten die Zugangsdaten am Donnerstagnachmittag per E-Mail zusenden kann. Während des Online-Vortrags können Fragen über die Chat-Funktion gestellt werden.
Auch für eine gewünschte Teilnahme in Präsenz ist eine vorherige Anmeldung unter www.vhs-forchheim.de bis spätestens Donnerstagmittag (12 Uhr) für Kurs Nr. Fo178G PR unbedingt nötig.