Die neue Kunstforum-Chefin Silke Grasser-Helmdach hat eine Kunstausstellung in den Räumen der Burggalerie der Burg Waischenfeld eröffnet.
Die neue Kunstforum-Chefin Silke Grasser-Helmdach hat zusammen mit dem Waischenfelder Bürgermeister Edmund Pirkelmann (BBS) erstmals eine Kunstausstellung in den Räumen der Burggalerie der Burg Waischenfeld eröffnet. Noch bis zum 17. Juli sind in der Burggalerie Werke von 13 Mitgliedern des Vereins Kunstforum Burggalerie Waischenfeld bei freiem Eintritt zu sehen.
Lore Jooß zeigt in der Ausstellung ihren wunderschönen Email-Schmuck. Sie widmet sich seit fünf Jahren der Email-Kunst, ist aber eine vielfältige Künstlerin, die auch malt und zeichnet und sich auch als Bildhauerin betätigt und der Batik verschrieben hat.
Die ehemalige Ausstellungsleiterin Elvira Gerhäuser legt heuer ihren Schwerpunkt in der Ausstellung auf das Glasfusen. In ihrer neu eingerichteten Künstlerwerksatt im Gerhaus entstehen Wunderwerke aus Glas. Außerdem sind von Elvira Gerhäuser auch beeindruckende Bilder zu sehen.
Ölgemälde
Susanne Benker zeigt einige ihrer Ölgemälde, was ihre große Leidenschaft neben der Aquarellmalerei ist. Die jüngste Künstlerin Jenny Ulrich zeigt Werke aus Ton und Fotografien. Nach einem Praktikum in einem Fotostudio entstand die Idee für eine Fotoausstellung. Michaela Ulrich zeigt Glas- und Silberschmuck und fertigt Unkate auf Wunsch aus hochwertigem Silber an.
Zweiter Vorsitzender Klaus Hempfling ist ein Fotograf aus Leidenschaft. Von ihm sind Fotografien zu sehen. Ursula Bock präsentiert Gemälde und hat auch ein Buch über ihre Flucht aus Königsberg geschrieben. Sabine Lodes ist eine sehr vielseitige und erfahrene Künstlerin und immer für Neues offen. Sie zeigt diesmal in der Ausstellung Gemälde und - wie Grasser-Helmdach betonte - ist ihr persönlicher Favorit das Bild mit dem Titel Wespennest.
Joseph Lindler aus Hollfeld musste von seiner Frau wegen eines Krankenhausaufenthalts vertreten werden. Lindler zeigt Bildhauerei aus Marmor. Von Silke Grasser-Helmdach selbst sind Gemälde unter dem Titel "Mixed Media" und ihr Lichtobjekt zu sehen.
Öffnungszeiten
Geöffnet hat die Ausstellung jeweils von Donnerstag bis Sonntag in der Zeit von 11 bis 17 Uhr.