Jürgen Herbst scheidet aus Ebermannstadter Stadtrat aus

1 Min
Jürgen Herbst Foto: privat
Jürgen Herbst Foto: privat

Nach knapp zwei Jahren legt Jürgen Herbst (WG Gasseldorf) sein Amt als Stadtrat im Ebermannstadter Kommunalparlament nieder. Nicht ganz freiwillig, denn der 42-Jährige, ein leidenschaftlicher "Bayern-Fan", zieht weg aus Gasseldorf und muss daher sein Mandat niederlegen.

Nicht des Fußballs, sondern der Liebe wegen. Er heiratet am 7. Mai nächsten Jahres nach Bärnfels. Damit verliert die Freiwillige Feuerwehr Gasseldorf auch ihren Kommandanten. In der nächsten Dienstversammlung im Januar soll ein Nachfolger für Herbst, der für sein 25-jähriges Engagement mit dem Silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet wurde, gefunden werden.

Der Nachfolger im 20-köpfigen Stadtratsgremium steht bereits fest: Es ist der Industriekaufmann Georg Henkel. Der Kirchenrat, ehemalige Kassier der Blaskapelle und Vorsitzende des Stammtisches "Haberochs'n", der in allen Gasseldorfer Vereinen aktiv ist, wird bereits in der Weihnachtssitzung, die am Montag, 7. Dezember, um 17 im Sitzungssaal des Rathauses beginnt, vereidigt. Henkel ist leidenschaftlicher Angler. Er bringt für seine Stadtratsarbeit viel Geduld mit.