An der Spitze der Kindertagesstätte gibt es ein Wechsel: Carola Schmidt geht nach 25 Jahren in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin istdie 27-jährige Angelique Wuttke.
In der erst im vergangenen Jahr eröffneten Kindertagesstätte fand jetzt der erwartete Generationenwechsel statt, als die bisherige Leiterin Carola Schmidt in den verdienten Ruhestand verabschiedet und mit Angelique Wuttke ihre Nachfolgerin an der neuen Wirkungsstätte offiziell begrüßt wurde.
Zu der kleinen Feierstunde hatte sich in den Räumen der modernen Betreuungseinrichtung, in der aktuell drei Gruppen mit 66 Kindergartenkinder von 3 bis 6 Jahren und 12 Kleinkinder im Alter bis 3 Jahre in der Kinderkrippe von jeweils 4 Erzieherinnen und Betreuerinnen sowie einer Vorpraktikantin und einer Kinderpflegepraktikantin betreut werden, Bürgermeisterin Kathrin Heimann (DEL) eingefunden. Außerdem kamen der Elternbeiratsvorsitzende Alexander George, der evangelische Pfarrer Martin Krug aus Uttenreuth und Ex-Bürgermeister Richard Schmidt, um zusammen mit den Kleinen und den Eltern der 65-jährigen Carola Schmidt mit dem Lied "Jedes Kind liebt die Carola..." leise und mit so mancher Träne in den Augen Adieu zu sagen.
2000 Effeltricher Kinder betreut Vor 25 Jahren hatte Carola Schmidt, selbst Mutter von zwei Kindern, den Dienst im alten Kindergarten angetreten, den sie bereits fünf Jahre später leitete, um dann bis zum heutigen Tag über 2000 Effeltricher Buben und Mädchen zu betreuen und für ihr langes Leben fit zu machen. Besonders erfreut zeigte sich die liebenswürdige Neu-Ruheständlerin darüber, dass sie noch die Fertigstellung der neuen Kindertagesstätte miterleben durfte. Jetzt aber freue sie sich auf lange Touren mit ihrem neuen E-Bike und auf die Zeit mit ihren drei Enkelkindern. Unter Tränen dankte sie schließlich noch für die vielen schönen Jahre in "ihrem Kindergarten", gedachte aber auch der weniger schönen Augenblicke. Dann stattete sie dem "wundervollen Team" für die langjährige, hervorragende Zusammenarbeit.
Die neue Leiterin Angelique Wuttke ist 27 Jahre alt. Die Erzieherin kommt aus Unterfranken, lebt aber heute in Forchheim und konnte bereits Erfahrungen in der Kinderbetreuung in einem gemeindlichen Einrichtung im Landkreis und in einer privaten Tagesstätte in Nürnberg sammeln.
An ihrer neuen Wirkungsstätte will Wuttke unter anderem großen Wert auf "Teamführung", auf die Zufriedenheit der Eltern und eine größtmögliche Geborgenheit der ihr anvertrauten Kinder legen. Sie würde sich aber auch von Bürgermeisterin Heimann und ihrem Gemeinderat eine Verlängerung der Öffnungszeiten und eine Aufstockung der Personaldecke wünschen, um den Kleinen eine möglichst optimale Betreuung zu ermöglichen.