Bayernweit wird die Polizei am Donnerstag an mindestens 1500 Stellen die Geschwindigkeit der Autofahrer messen. 21 dieser Messstellen finden sich im Landkreis Forchheim.
Auf rund 1500 Messstellen hat das Bayerische Staatsministerium des Innern im Netz unter
www.sichermobil.bayern.de hingewiesen. Darunter sind auch 21 Standorte im Landkreis Forchheim. Wie Jürgen Stadter, der Pressesprecher der Polizei Oberfranken betont, sei das "keine abschließende Liste".
Herausgegeben werde diese Liste, um so den "präventiven Charakter" des Marathons zu betonen. "Das ist vergleichbar mit den Hinweisen auf
Blitzer im Radio. Diese Hinweise sind uns nicht unrecht, denn sie rufen ins Bewusstsein, dass es um Prävention und Sicherheit geht."
Darum geht es nicht nur am Donnerstag: Die Aktion wird eine Woche lang fortgesetzt. Unter welchem Gesichtspunkt die Standorte bei diesem Blitzmarathon ausgewählt wurden, darüber spricht Jürgen Stadter allerdings nicht so gerne: "Wir wollen uns nicht für jede Messstelle rechtfertigen." Aber natürlich sei die Polizei bei ihrem Vorgehen "bestrebt, den Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer in den Vordergrund zu stellen."
Typisches Beispiel ist daher die Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in Forchheim. Nicht nur weil sich dort ein Altenheim befindet. Die Straße hat zwei Fußgänger-Überwege, ist stark befahren und ist wegen der vielen parkenden Autos oft ziemlich unübersichtlich. Hinzu kommt, dass in der Jahnstraße zwar das Tempo auf 30 Stundenkilometer begrenzt ist, doch erfahrungsgemäß wird dort häufig schneller gefahren.
Manche Raser kriegt man nie Wobei Jürgen Stadter auch betont, dass es nicht nur darum geht, in der Nähe von Schulen, Kindergärten und Altenheimen das Tempo zu messen. Und auch auf sogenannte "gefährliche Stellen" möchte sich die Polizei bei dieser Aktion nicht beschränken. "Wir bauen Messstellen im ganzen Straßennetz auf. Gerade auf Landstraßen, gibt es Stellen, die ungefährlich wirken und dennoch kommt es zu Unfällen, die auch uns unerklärlich scheinen." Trotz des erhofften Bewusstseinswandels sei er sich natürlich darüber im Klaren, sagt Stadter: "Manche Raser erreicht man auch durch solche Aktionen nicht. "
Eine Übersicht über die Messstellen finden Sie
hier.