Gräfenberg bekommt eine neue Pfarrerin

2 Min
Ruth Neufeld freut sich schon auf ihre Arbeit in Gräfenberg. Foto: Malbrich
Ruth Neufeld freut sich schon auf ihre Arbeit in Gräfenberg.  Foto: Malbrich

Die Gläubigen in Gräfenberg dürfen sich auf eine neue Pfarrerin freuen. Mit kreativen Ideen will die 31-jährige Ruth Neufeld sie für die christliche Botschaft begeistern.

Das Umzugsauto hat gerade erst die Möbel nach Gräfenberg gebracht. Gräfenberg, das wird für die nächsten Jahre die neue Heimat von Ruth Neufeld sein. "Es ist der kleinste Ort, in dem ich bis jetzt war", sagt die neue Pfarrerin. Die Stadt kannte sie vorher nicht sehr gut, hat sie bisher aber positiv erlebt. "Ich freue mich auf das, was mich erwartet", fügt sie an.

Am Gründonnerstag wird sie in ihr neues Amt eingeführt. Bis vor wenigen Tagen arbeitete sie noch als Elternzeitvertretung bei den Regionalbischöfen in Nürnberg. Dazwischen hat sie immer wieder ihre Sachen in Umzugskartons gepackt. Auch einige Gesetzestexte sind dabei.

Ein großes Anliegen

Nach dem Abitur hatte sie sich zunächst für ein Jurastudium entschieden. "Nach drei Semestern habe ich gemerkt, dass das nicht mein Weg ist. Ich fühlte mich nicht am richtigen Ort und wusste, mein Weg muss ein anderer sein." So erklärt Ruth Neufeld ihre Entscheidung, die Bücher der Rechtsprechung ins Regal zu stellen und stattdessen Theologie zu studieren. "Es war mir ein Anliegen, das Evangelium vielen Menschen weiterzusagen. Gerade auch die Botschaft, dass es ein Leben nach dem Tod gibt", sagt sie.

Christliches Elternhaus

Das schwindende Interesse an der Kirche und auch die vielen Kirchenaustritte konnten sie nicht von dieser Entscheidung abhalten. "Leicht ist es nie. Wir müssen für die Kirche eine Sprache finden, die die Menschen verstehen", umreißt sie eines ihrer großen Ziele. Der Glaube hat im Leben von Ruth Neufeld schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Aufgewachsen ist sie in Herzogenaurach, in einem christlichen Elternhaus.

Schon als Jugendliche engagierte sich die neue Gräfenberger Pfarrerin in der evangelischen Kirchengemeinde - bei Jugendgottesdiensten, bei Kindergruppen oder Spielenachmittagen, in denen biblische Geschichten gelesen wurden. Auch in einer Band hat Ruth Neufeld gesungen. Sie hat bei ihren vielen Erfahrungen vor allem den Eindruck gewonnen, dass der Mensch ein Wesen ist, das nach einem Sinn sucht. Der Mensch brauche Ziele im Leben, die einen Halt geben. "Ich denke, der Glaube an Gott schafft dabei den äußeren Rahmen", sagt die 31 Jahre alte Pfarrerin.

Mit ihrer christlichen Botschaft möchte Ruth Neufelder hinaus unter die Menschen. "Mich interessiert Publizistik", sagt Ruth Neufeld, die auch deshalb unter anderem ein freiwilliges halbes Jahr Medienvikariat leistete, beim christlichen Sonntagsblatt in München arbeitete und auch für den epd, den evangelischen Pressedienst, tätig war. In Gräfenberg hat sie bisher zunächst einmal das Pfarrhaus begutachtet. In vielen kommenden Gesprächen wird sie eine Ahnung von den Aufgaben und Herausforderungen gewinnen, die da in Gräfenberg auf sie warten.

Gern unterwegs

Privat wird Ruth Neufeld wohl die vielfältigen Wanderwege erforschen, denn sie singt nicht nur gern und fährt Fahrrad oder macht Nordic Walking, sondern wandert vor allem auch.
Die Gegend um Gräfenberg kennt die 31-Jährige bislang noch nicht. Das wird Ruth Neufeld aber sicherlich bald zu ändern wissen.


Termin
In ihr neues Amt wird Ruth Neufeld am Donnerstag, 2. April, um 19 Uhr in der Gräfenberger
Dreieinigkeitskirche eingeführt.