Für 99 Kinder: Richtfest am Kindergartenanbau in Langensendelbach

1 Min
Die Kinder, Bürgermeister Oswald Siebenhaar und sein Vize Matthias Kern hören dem Richtspruch des Zimmermann von der Firma Willert zu. Foto: Karl Heinz Wirth
Die Kinder, Bürgermeister Oswald Siebenhaar und sein Vize Matthias Kern hören dem Richtspruch des Zimmermann von der Firma Willert zu.  Foto: Karl Heinz Wirth

Am Anbau des Kindergartens in Langensendelbach ist Richtfest gefeiert worden. Die Schule kann somit bald wieder entlastet werden.

Langensendelbach investiert 602.820 Euro in den Anbau einer Kindergartengruppe mit Nebenräumen an den bestehenden Kindergarten St. Peter und Paul. Die neuen Räume werden nach Fertigstellung den Standort Fränkische-Schweiz-Straße 9 (Schulaula in der Grundschule) ersetzen.

Dann werden laut Betriebserlaubnis 99 Kinder betreut, aufgeteilt in zwei Krippen- und drei Kindergartengruppen. Damit hat Langensendelbach die gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Nur drei Monate nach Beginn der Arbeiten mit dem Rohbau konnte nun am neuen Anbau des Kindergartens Richtfest gefeiert werden.


Räumlicher Engpass

"Es gibt keinen Zweifel, dass dieser Anbau längst überfällig war und einfach gebaut werden musste" macht Bürgermeister Oswald Siebenhaar (FW) deutlich. Man habe lange nach Wegen gesucht, um dem räumlichen Engpass entgegenzuwirken. Den Anbau an das bestehende Gebäude anzudocken, sei eine gute Entscheidung gewesen.

Damit könne dann auch die Schulaula wieder ihrem eigentlichen Zweck dienen, erklärt Siebenhaar. Die Kosten des Anbaus belaufen sich auf rund 600.000 Euro. Die Aufträge gingen möglichst an Unternehmen im Landkreis Forchheim.

Wenn die Maßnahme fertiggestellt ist, soll der 171 Quadratmeter große Anbau eingeweiht werden. Auch Kindergartenleiterin Anna Hack freut sich, dass der Anbau bald fertig sein wird. Dass mit dem Anbau ein langgehegter Wunsch in Erfüllung geht, erfreut auch ihre Kolleginnen und den Elternbeirat. In wenigen Monaten sollen die Räume auf vielfältige Art genutzt werden können.