Die FO 34 im Wiesenttaler Gebiet ist wieder freigegeben.  Die Sanierungsarbeiten waren 1,2 Millionen Euro teuer.
                           
          
           
   
          Aufgrund des mangelhaften Ausbauzustands, der den heutigen Verkehrsanforderungen nicht mehr entsprach und in der Konsequenz auch hohe Folgekosten verursacht hätte, war eine Oberbauverstärkung auf der FO 34 dringend notwendig geworden. 
Der 2160 Meter lange Ausbauabschnitt beginnt am Ortsende von Wohlmannsgesees auf dem Gebiet des Markts Wiesent tal und endet am Ortseingang des Gemeindeteiles Windischgaillenreuth der Stadt Ebermannstadt. Die Kreisstraße hat jetzt eine durchgehende Breite von 5,20 Metern. Das sind 30 Zentimeter mehr als zuvor. 
  
  1,2 Millionen Euro teuer  Die bestehende S-Kurve um den "Krämersberg" ist gleichzeitig entschärft worden. Bei der Einmündung der Kreisstraße aus Richtung Kanndorf soll eine neue Insel die Verkehrssicherheit erhöhen. 
Darüber hinaus ist die Entwässerung der Straßenoberfläche auf der gesamten Ausbaulänge verbessert worden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro. Nach elf Monaten Bauzeit ist die Straße jetzt wieder für den Verkehr frei.