Freie Bahn für alle Skater in Leutenbach

1 Min
Unbehelligt von Autos und Motorrädern fuhren die Freizeitsportler durch Leutenbach. Fotos: Franz Galster
Unbehelligt von Autos und Motorrädern fuhren die Freizeitsportler durch Leutenbach.  Fotos: Franz Galster
 
 
Der Spaß am Skaten war am Samstagsabend in Leutenbach keine Frage des Alters.
Der Spaß am Skaten war am Samstagsabend in Leutenbach keine Frage des Alters.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Bei der achten Leutenbacher Skatenight blieben am Samstagabend sämtliche motorisierten Fahrzeuge außen vor.

Die Stimmung war erwartungsvoll, als der Vorsitzende der FFW Leutenbach-Dietzhof, Christian Seitz, die Strecke freigab für das achte Nightskating in Leutenbach. Über eine Stunde lang hatten sich die Teilnehmer zuvor am Pfarrfeld in der abgesperrten Raiffeisenstraße warmgelaufen.
Anschließend durften sie über zwei Stunden ihre Runden durch das Dorf drehen. Jeglicher motorisierte Verkehr war derweil aus dem Dorf verbannt.


Weiträumig abgesperrt

Nachdem auch das Wetter noch ideale Bedingungen bot, war die Beteiligung vielfältig und entsprechend groß. Aktive Skater aus dem ganzen Landkreis fanden sich ein.

Schon zu beobachten war es, wie sich von den Kleinste bis zu den Senioren alle Altersgruppen einreihten. Am Pfarrfeld kamen das leibliche Wohl und die Geselligkeit nicht zu kurz. Die Nachbarwehren aus Ortspitz/Seidmar sowie aus Ober- und Mittelehrenbach sperrten die Zugangsstraßen weiträumig ab.

Auf die Kirchehrenbacher Wehr musste man dieses Mal und vermutlich auch künftig verzichten. Sie ist auf Basis ihrer aktuellen Gemeindesatzung angehalten, für jeden Einsatz Gebühren zu verlangen. Umso mehr freute sich Christian Seitz, dass die Schlaifhausen Feuerwehrler diesen Part bereitwillig die freigewordene Stelle übernahmen.

Viele weitere Sponsoren halfen mit, die Veranstaltung, die Teil des Ferienprogramms der Gemeinde Leutenbach ist, zu einem Erfolg werden zu lassen.
Der Erlös des Nightskatings kommt der Jugendarbeit der FFW Leutenbach/Dietzhof zugute.