Forchheimer Stadtfest: Zufriedene Veranstalter, erfreute Wirte und blockierte Straßen
Autor: Ronald Heck
Forchheim, Montag, 03. Juni 2019
Nach vier Festtagen in Forchheim sind Händler, Wirte und Ordnungsamt überaus zufrieden mit dem neuen Veranstaltungskonzept. Auch Kritik an Straßensperrungen und zu wenigen Schattenplätzen trübten die sonnige Bilanz nicht.
"Der Mut, das Forchheimer Stadtfest neu zu konzipieren, wurde belohnt", freut sich Gastwirt Christoph Kauer. Die Veranstalter ziehen nach vier sonnigen Festtagen in Forchheim ein durchweg positives Fazit. Von Christi Himmelfahrt bis Sonntag lockte ein vielfältiges Musik- und Veranstaltungsangebot mit acht Bühnen und elf Essens- und Attraktions-Ständen zahlreiche Gäste in die Innenstadt. "Das Fest war herrlich. Das Konzept, das sich an alle gerichtet hat, ist aufgegangen", betont Manfred Schade vom Händlerverein "HeimFOrteil". "Die vielen Besucher, die am Donnerstag durch die Innenstadt flaniert sind, zeigen, dass es ein sehr beliebtes Fest war."
Friedliches Fest in Forchheim
Das Stadtfest habe Forchheim als "Marke" bekannter gemacht und davon profitiere die ganze Stadt. Schade habe viele "unbekannte Gesichter" gesehen: Das spreche dafür, dass das Fest überregionale Bekanntheit erlangt hat. Besonders das vielfältige Programm hebe das neue Stadtfest von anderen "überfüllten Bierfesten" ab.
Die Forchheimer Polizei ist ebenfalls mit dem Verlauf des Stadtfestes sehr zufrieden. Die Beamten hatten kaum Einsätze und das Fest sei friedlich verlaufen, erklärt Robert Schaffranietz von der Polizeiinspektion Forchheim. "Die Planung ging komplett auf. Das familiengeprägte Fest hatte eine ruhigere Gangart - auch deshalb gab es kaum Streitigkeiten", bestätigt Ordnungsamtschef Klaus Backer.
Jeden Tag waren Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma im Einsatz, die die Zufahrten überwachten und auf dem Festgelände patrouillierten. Ein kleinerer Zwischenfall konnte die Stimmung nicht trüben: Am Sonntag fielen kleinste Brocken vom historischen Rathaus auf einige Bänke am Rathausplatz. "Aber das bereitete uns kaum Sorgen, sicherheitsrechtlich haben wir sehr schnell reagiert, die Bänke abgebaut und den Bereich abgesperrt", erläutert Backer.
Gute Stimmung und volle Straßen zum Vatertag
Unterm Strich: Die gezielte Programmgestaltung habe die Stimmung auf dem Fest positiv beeinflusst. "Für uns war es das erste Mal, dass wir ein Innenstadtfest derart entzerrt haben", so Backer. Im Gegensatz zum früheren Altstadtfest seien die Gäste gerade an Christi Himmelfahrt bereits zur Mittagszeit aufs Festgelände kommen. "Das war wirklich toll", freut sich der Ordnungsamtschef.
"So voll habe ich die Stadt schon lange nicht mehr gesehen", fügt Christoph Kauer hinzu. Er und seine Gastwirts-Kollegen seien sehr zufrieden. "Bei den Wirten in der Hauptstraße war eher zur Mittagszeit viel los und bei anderen war am Abend Stimmung, zum Beispiel in der Apothekenstraße. Jeder hat von seinem Konzept profitiert", findet der Wirt des Stadtlokals.