Auf dem Baumstumpf der gefällten Linde auf dem Paradeplatz in Forchheim wurde eine Traueranzeige hinterlassen. Die Freiwillige Feuerwehr Forchheim und die Stadt Forchheim nehmen Stellung.
Stadt Forchheim
In der Traueranzeige wird behauptet, die Freiwillige Feuerwehr habe die Fällung empfohlen und angewiesen.
Auf dem Paradeplatz in Forchheim sind zwei Linden gefällt worden. Auf dem Baumstumpf wurde eine "Traueranzeige" hinterlegt, in der behauptet wird, die Freiwillige Feuerwehr habe die Fällung empfohlen. Die Stadt und die Feuerwehr reagieren.
In Forchheim auf dem Paradeplatz sind zwei Linden gefällt worden
Auf einem Baumstumpf wurde eine "Traueranzeige" hinterlassen
Darin wird behauptet, die Feuerwehr habe die Fällung der Bäume empfohlen
Die Stadt Forchheim und die Freiwillige Feuerwehr nehmen dazu Stellung
Feuerwehr stellt klar: Linden-Fällung weder empfohlen noch veranlasst
Die Linden wurden gefällt, weil der Paradeplatz umgestaltet wird und Platz für Aufstellflächen für die Drehleiter an der nördlichen Häuserzeile des Platzes benötigt werde. "Der Behauptung der Unterzeichner der Traueranzeige, dass die Fällung aufgrund einer Einschätzung der Feuerwehr Forchheim erfolgte, wird ausdrücklich widersprochen", sagt Stadtbrandinspektor (SBI) Jürgen Mittermeier. "Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im gesamten Stadtgebiet kein hauptamtlicher Feuerwehrdienstleistender beschäftigt wird und Ehrenamtliche diese Pflichtaufgaben der Kommune unentgeltlich erfüllen", betont Mittermeier.
Nachdem die Wählerschaft der Grünen laut bpb überdurchschnittliche hohe Einkommen hat, hätte man die notwendigen 60.000€ zur Versetzung doch mit einer Spendenaktion innerhalb der Partei bestimmt locker zusammen bekommen.
Nachdem die Wählerschaft der Grünen laut bpb überdurchschnittliche hohe Einkommen hat, hätte man die notwendigen 60.000€ zur Versetzung doch mit einer Spendenaktion innerhalb der Partei bestimmt locker zusammen bekommen.